Jurassic World Rebirth: Das nächste Kapitel der Dinosaurier-Blockbuster-Saga | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Jurassic World Rebirth: Das nächste Kapitel der Dinosaurier-Blockbuster-Saga

Jurassic World Rebirth: Das nächste Kapitel der Dinosaurier-Blockbuster-Saga

2025-07-02
0 Kommentare

6 Minuten

Jurassic World Rebirth: Das neue Kapitel der Dinosaurier-Blockbuster-Saga

Mit "Jurassic World Rebirth" kehren die Dinosaurier spektakulär auf die Kinoleinwand zurück. Universals neuester Beitrag zur legendären Jurassic-Franchise wird international mit Spannung erwartet: Prognosen zufolge könnte der Film ein imposantes Einspielergebnis von weltweit 260 Millionen Dollar zum Kinostart am amerikanischen Independence Day erzielen. Dieses Comeback verspricht, sowohl eingefleischte Fans als auch ein neues Publikum erneut für die Faszination Dinosaurier zu begeistern – ideal, bevor der mit Spannung erwartete "Superman" von DC Studios/Warner Bros nächste Woche startet.

Umfangreicher weltweiter Kinostart

Nach dem Auftakt in Hongkong startet "Jurassic World Rebirth" in bedeutenden Märkten wie den USA, Großbritannien, China, Deutschland, Korea, Spanien und Italien. Experten rechnen mit mehr als 130 Millionen Dollar Einnahmen aus dem Ausland, denn der Film feiert diese Woche auch Premiere in Australien, Brasilien, Mexiko und den Niederlanden (Donnerstag), bevor am Freitag Frankreich, Indien und weitere Länder folgen. Insgesamt läuft der Dinosaurier-Blockbuster in 82 internationalen Territorien an; Japan wird im August nachziehen.

In Nordamerika setzt Universal auf einen breiten Kinostart: "Jurassic World Rebirth" ist zunächst in 4.000 Kinos zu sehen, bis Freitag steigt die Zahl auf 4.300. Besonders auf großen Leinwänden und PLF-Sälen (Premium Large Format) will Universal punkten – das kommt nicht nur der Kinokasse zugute, sondern begeistert auch Technik-Fans. Die aktuellen Prognosen sehen für das US-Geschäft einen Fünf-Tage-Start zwischen 120 und 130 Millionen Dollar.

Erfolgsserie am 4. Juli: Die Jurassic-Franchise als Kassenschlager

Die Jurassic Park-Reihe dominiert traditionell das US-Kino am 4. Juli – ebenso wie Animationsfilme von Universal. Vergangene Independence Day-Starts wie "F9", "Minions: The Rise of Gru" und "Ich – Einfach unverbesserlich 4" erzielten an ihren Startwochenenden 70, 123 bzw. 122,6 Millionen Dollar.

Dennoch: Das Sommer-Kino am amerikanischen Feiertag steht immer im Wettbewerb mit anderen Freizeitaktivitäten. Doch wenn ein Jurassic-Abenteuer anläuft, werden solche Bedenken meist obsolet – denn das Genre gilt als Garant für Familienunterhaltung und imposantes Blockbuster-Kino.

Mutiger kreativer Neustart

"Jurassic World Rebirth" versteht sich nicht einfach als Fortsetzung, sondern als ambitionierte kreative Neubestimmung der beliebten Dino-Filmreihe. Mit "Jurassic World" (2015, Regie: Colin Trevorrow) belebte Universal die Dino-Saga erfolgreich neu – das Einspielergebnis von 525,5 Millionen Dollar zum Start (208,8 Mio. davon in den USA) bleibt bis heute unübertroffen in der Franchise.

Der letzte Teil, "Jurassic World: Dominion" (2022), war mit über einer Milliarde Dollar weltweit (davon 157 Mio. aus China) zwar kommerziell erfolgreich, wurde jedoch von Ermüdungserscheinungen begleitet – belegt durch schwache Kritiken (nur 29 % bei Rotten Tomatoes). Das war ein Signal für Universal, der Reihe neues kreatives Leben einzuhauchen: Star-Drehbuchautor David Koepp (Adaption der Michael Crichton-Romane) und Regisseur Gareth Edwards ("Godzilla", "Rogue One") setzen nun neue Impulse für die Dinosaurier-Franchise.

Handlung: Dinosaurier, Wissenschaft und hohe Einsätze

Die Story spielt fünf Jahre nach den Ereignissen von "Jurassic World: Dominion": Das Erdklima ist für die Dinosaurier zunehmend unwirtlich geworden, weshalb sie sich in dichte Regenwälder nahe des Äquators zurückziehen. Dort, in dieser gefährlichen Wildnis, bergen drei prächtige Urzeitwesen – zu Land, zu Wasser und in der Luft – in ihrem Erbgut den Schlüssel zu einem möglicherweise revolutionären Arzneimittel mit großem Nutzen für die Menschheit.

In der Hauptrolle brilliert Scarlett Johansson als erfahrene Söldnerin und Anführerin eines kühnen Bioforschungsteams. Ihr Ziel ist es, das genetische Geheimnis zu entschlüsseln – nicht ohne ethische und persönliche Konflikte. Oscarpreisträger Mahershala Ali unterstützt sie als treuer Gefährte; Rupert Friend verkörpert den bedrohlichen Gegenspieler. Jonathan Bailey liefert als Arzt das moralische Gewissen des Films, der zwischen medizinischer Ethik und Überleben schwankt. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als eine gestrandete Familie (Manuel Garcia-Rulfo, Luna Blaise, David Iacono, Audrina Miranda als Familie Delgado) zwischen den Fronten von Mensch und Dinosaurier ums Überleben kämpft.

Hochkarätige Besetzung & visionäre Regie

Scarlett Johansson, international bekannt für ihre Rollen in Marvel-Blockbustern, verleiht der Jurassic World-Reihe neuen Schwung und Ausstrahlung. Mahershala Ali intensiviert die emotionale Tiefe, während ein talentiertes Ensemble den Film zum großen Kinoevent macht.

Regisseur Gareth Edwards bringt seine Erfahrung mit spektakulären Kreaturen auf die Leinwand; Drehbuchautor Koepp sorgt für klassische Erzählkunst mit Referenz an Michael Crichtons Ursprungsidee, während die Saga in eine frische Richtung weitergedacht wird.

Produktions-Highlights: Internationale Vorpremieren & exklusive Einblicke

Universal hat das weltweite Interesse gezielt gesteigert – mit glanzvollen Premieren in London, Berlin und Shanghai sowie exklusiven Vorschauen bei CineEurope in Barcelona. Teilnehmer loben die spektakulären Bilder, spannenden Actionszenen und originellen Kulissen. Das steigert die Erwartungen bei Publikum und Branchenkennern gleichermaßen.

Ein besonderes Highlight bildete die Premiere in Shanghai: Stars und Regisseur Edwards zogen dort großes Medieninteresse auf sich, was Universals Engagement für den wichtigen chinesischen Markt unterstreicht. Zwar bleiben die Prognosen angesichts sich wandelnder Marktbedingungen vorsichtig, doch die Vorverkaufszahlen sind vielversprechend.

Box Office Aussichten und globale Strahlkraft

Die Jurassic World-Filme zählen zu den erfolgreichsten Kino-Franchises der Welt; die letzten drei Teile überschritten jeweils die Milliardenmarke im weltweiten Ticketverkauf. "Jurassic World" (2015) bleibt mit 1,67 Milliarden Dollar das Highlight – ein klares Indiz für die anhaltende Faszination der Dinosaurier auf der Kinoleinwand.

Wichtige Märkte für den neuen Film sind China, Mexiko, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Australien, Korea und ab August auch Japan. Der letztjährige Sommer in Europa zeigte jedoch, wie unsicher Ferienbesuche im Kino durch extreme Wetterlagen sein können – jeder Start entwickelt somit seine eigene Dynamik.

In puncto Kritik steht "Jurassic World Rebirth" unter besonderen Erwartungen. Während "Dominion" auf Kritikermüdung stieß, ist das Vorab-Echo für das kreative Team und die Besetzung äußerst positiv. Sowohl die Stimmung in den sozialen Medien als auch die Ticket-Vorverkäufe deuten auf starke Nachfrage, besonders bei über 25-Jährigen, die traditionell die Franchise tragen. Das Interesse erreicht beinahe das Niveau von "Jurassic World: Das gefallene Königreich" (2018).

Frischer Wind: Reaktionen und erste Eindrücke

Frühzeitige Vorführungen auf Branchenevents werden mit Begeisterung aufgenommen: Besonders gelobt werden die perfekte Balance aus spektakulärer Action, neuartiger Storyline und emotionalen Höhepunkten. Die offiziellen Kritiken werden zum weltweiten Kinostart erwartet – der Konsens lautet jedoch schon jetzt, dass Universal dem Dinosaurier-Universum erfolgreich frische Impulse gegeben hat.

Fazit: Darum könnte dieses Dino-Abenteuer ein Kinohit werden

Als leidenschaftlicher Filmfan begeistert mich die Rückkehr von Jurassic World ganz besonders. Die Reihe steht für eindrucksvolle Effekte, packende Geschichten und kinoreifes Abenteuer. Mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle und Gareth Edwards als Regisseur verspricht "Jurassic World Rebirth" ein Adrenalin-geladenes Blockbuster-Erlebnis, das einen neuen Maßstab für Sommerkino setzen könnte.

Ob Sie nun Dinosaurier-Fan, Science-Fiction-Liebhaber oder Bewunderer moderner visueller Effekte sind: Dieses Kinoereignis ist ein Muss für 2024. Die ganze Welt blickt gespannt auf die Kinokassen – verpassen Sie nicht, wenn die Urzeitgiganten erneut das Kino erobern und Filmgeschichte schreiben.

Quelle: deadline

Kommentare

Kommentar hinterlassen