5 Minuten
Samsung steht kurz davor, seine nächste Innovationswelle beim mit Spannung erwarteten Galaxy Unpacked Event im Juli 2025 zu präsentieren. Technikbegeisterte und Branchenexperten weltweit fiebern der Veranstaltung entgegen, die nicht nur Updates der besten faltbaren Smartphones, sondern auch erste Einblicke in bahnbrechende neue Geräte und Features verspricht. Hier finden Sie einen umfassenden Überblick darüber, was Sie erwartet, wie Sie das Event verfolgen können und warum das diesjährige Unpacked die Premium-Smartphone-Landschaft verändern könnte.
So verfolgen Sie das Samsung Galaxy Unpacked Juli 2025
Das zentrale Sommer-Event von Samsung findet am 9. Juli 2025 in New York City statt und beginnt um 10 Uhr Ostküstenzeit (16 Uhr MESZ / 15 Uhr BST). Während ausgewählte Medienvertreter vor Ort sind, wird Samsung die vollständige Keynote wie gewohnt weltweit über seinen offiziellen YouTube-Kanal live streamen. So können Fans und Fachleute überall auf der Welt die Enthüllungen in Echtzeit mitverfolgen. Der oben eingebettete Stream ermöglicht einen bequemen Zugang von jedem Ort aus.
Dieses hybride Veranstaltungsformat unterstreicht Samsungs Engagement für Zugänglichkeit und globale Reichweite – optimal für ein digitales Publikum, das Live-Präsentationen und sofortige Analysen zu neuen Produkten erwartet.

Was beim Galaxy Unpacked 2025 zu erwarten ist
Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7: Dünner, smarter, leistungsfähiger
Im Mittelpunkt von Unpacked 2025 stehen Samsungs siebte Generation faltbarer Smartphones – das Galaxy Z Fold 7 und das Galaxy Z Flip 7. Aufbauend auf den Errungenschaften der letzten Jahre sollen diese Modelle neue Maßstäbe in Sachen Design und Performance bei Foldables setzen.
Das Galaxy Z Fold 7 gilt als bislang dünnstes Foldable von Samsung und soll zusammengeklappt nur 8,9 mm und aufgeklappt beeindruckende 4,2 mm messen. Dieser technische Fortschritt bringt faltbare Smartphones einen großen Schritt näher an den Mainstream und macht sie noch alltagstauglicher. Zudem deuten Leaks auf ein verbessertes Außendisplay sowie ein starkes 200-Megapixel-Hauptkamera-Modul hin – mobile Fotografie auf höchstem Niveau.
Das Galaxy Z Flip 7 soll mit einem größeren Außendisplay von etwa 4 Zoll und einem leistungsfähigeren 4.300-mAh-Akku vor allem langjährige Nutzerwünsche erfüllen. Es gibt Hinweise, dass Samsung das Flip 7 in bestimmten Märkten erstmals mit dem eigenen Exynos 2500 Chip ausstatten könnte – eine bemerkenswerte Abkehr von bisherigen Partnerschaften mit Qualcomm. Das Gerät wird zudem noch schlanker als sein Vorgänger erwartet, wenn auch nicht so radikal wie das Fold 7.
Für preisbewusste Nutzer plant Samsung zudem das neue Galaxy Z Flip 7 FE – die günstigere Fan Edition mit bewährtem Design und Technik der letzten Generation (Flip 6), jedoch ausgestattet mit dem effizienten Exynos 2400 Chipset. Damit wird hochwertige Foldable-Technologie für ein breiteres Publikum erschwinglich und unterstreicht Samsungs Führungsrolle im Markt für faltbare Smartphones.
Teaser: Samsungs erstes Tri-Fold-Smartphone
Ein besonders spannendes Gerücht zum Unpacked 2025 betrifft einen ersten Ausblick auf Samsungs mögliches Tri-Fold-Smartphone. Auch wenn eine vollständige Produktenthüllung noch nicht erwartet wird, könnte eine Vorschau oder ein Prototyp einen Einblick in die mobile Zukunft geben – ähnlich legendären „One More Thing“-Momenten der Tech-Branche. Bisher sind nur wenige Details bekannt, doch ein Tri-Fold-Konzept könnte Tablet-Produktivität im kompakten Smartphone-Format ermöglichen – ideal für mobile Profis.
Die vollständige Premiere könnte Samsung auf ein späteres Event im Herbst verschieben, doch schon ein kurzer Teaser macht deutlich, wie stark das Unternehmen den Foldable-Markt mit Innovationen vorantreibt.
Galaxy Watch 8 Serie: Das klassische Drehlünette-Design kehrt zurück
Auch im Bereich Wearables wird ein großes Upgrade erwartet. Die Galaxy Watch 8 Serie, darunter die lang ersehnte Classic-Variante mit physischer Drehlünette, soll beim Unpacked 2025 ihre Premiere feiern. Letztes Jahr fehlte die Classic-Version zugunsten der Watch Ultra und Watch 7, was viele überraschte. Die neue Watch 8 Classic wird voraussichtlich mit dem markanten „Squircle“-Design, erweitertem Health- und Fitness-Tracking sowie möglicherweise einer Action-Taste für neue Funktionen punkten.
Alle Modelle der Watch 8 Serie werden laut Gerüchten vom leistungsstarken Exynos W1000 Chip angetrieben, was für reibungslose Performance und längere Akkulaufzeit sorgt. Anstelle eines neuen Ultra-Modells könnten neue Farbvarianten der bestehenden Watch Ultra vorgestellt werden, um Auswahlmöglichkeiten für technikaffine und sportliche Nutzer zu bieten.
Software: One UI 8 und Android 16
Softwareseitig werden das Galaxy Z Fold 7 und das Z Flip 7 mit dem neuen One UI 8 auf Basis von Android 16 ausgeliefert. Nutzer dürfen sich auf innovative Features, verbesserte Sicherheit und eine nahtlose Benutzererfahrung freuen. Es wird erwartet, dass mit dem Unpacked-Event eine breite Einführung von One UI 8 für weitere kompatible Geräte startet, inklusive laufender Beta-Tests für die Galaxy S25-Serie.
Damit positioniert sich Samsung auch im Bereich Software stark und bietet ein konsistentes Erlebnis über seine Spitzen-Smartphones, Wearables und das gesamte Galaxy-Ökosystem hinweg.

Marktimpuls und Zukunftsperspektiven
Die Kombination aus fortschrittlichen Hardware-Upgrades, strategischen Schritten bei günstigen Foldables, Innovationen im Wearable-Bereich und der Vorfreude auf das Tri-Fold-Modell unterstreicht Samsungs Anspruch als führender Technologiekonzern. Während Mitbewerber aufholen, zeichnet sich der Elektronikriese durch seine ganzheitliche Vision eines vernetzten Galaxy-Ökosystems aus – und bietet produktivitätsorientierten sowie stilbewussten Nutzern mobile Flexibilität auf höchstem Niveau.
Egal, ob Sie auf der Suche nach erstklassigen Foldable-Innovationen sind oder die Entwicklung smarter Wearables verfolgen: Das Galaxy Unpacked Juli 2025 verspricht ein entscheidender Moment für die Technologiebranche zu werden. Bleiben Sie dran für Live-Berichte, erste Eindrücke und Expertenanalysen, wenn Samsung erneut Maßstäbe im Bereich Mobile Technology setzt.
Quelle: phonearena
Kommentare