Hollywood-Legenden: Brad Pitt und Tom Cruise – Ein mögliches Revival | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Hollywood-Legenden: Brad Pitt und Tom Cruise – Ein mögliches Revival

Hollywood-Legenden: Brad Pitt und Tom Cruise – Ein mögliches Revival

2025-06-16
0 Kommentare

3 Minuten

Hollywood-Legenden: Brad Pitt und Tom Cruise

Brad Pitt und Tom Cruise zählen zu den bekanntesten Stars des modernen Kinos. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt hatten sie 1994 in dem Gothic-Horror-Drama „Interview mit einem Vampir“. Seitdem hoffen Fans weltweit, dass dieses dynamische Duo erneut für ein gemeinsames Filmprojekt vor die Kamera tritt und ihre mitreißende Chemie einer neuen Generation präsentiert.

Der Wunsch nach einem Remake – ohne waghalsige Stunts

Kürzlich sprach Brad Pitt auf der glanzvollen Premiere seines neuen Films „F1“ in Mexiko offen mit E! News über seinen Wunsch, erneut mit Tom Cruise zusammenzuarbeiten. Dabei stellte Pitt allerdings mit gewohntem Humor klar, dass er nur dann Interesse habe, wenn das Projekt ohne die spektakulären Stunts auskommt, für die Cruise berühmt ist: „Ich werde sicher nicht an einem Flugzeug hängen wie Tom oder irgendwelche wilden Stunts ausprobieren. Solange das Drehbuch also am Boden bleibt, bin ich dabei!“

Von „Interview mit einem Vampir“ bis „F1“

„F1“ startet am 27. Juni weltweit in den Kinos und zeigt Pitt in einer Hauptrolle. Regie führte Joseph Kosinski, während Jerry Bruckheimer produziert – das Team hinter dem Blockbuster „Top Gun: Maverick“ mit Tom Cruise. Kurioserweise wurde „F1“ teilweise parallel zur Postproduktion von „Top Gun: Maverick“ gedreht. Beide Produktionen stehen exemplarisch für Hollywoods Anspruch an hochwertige Actionfilme und beeindruckendes Kinoerlebnis.

Spannung auf der Leinwand: Einblicke in Casting und Produktion

Regisseur Joseph Kosinski verriet in einem Interview mit GQ, dass er ursprünglich davon träumte, sowohl Cruise als auch Pitt für seine Version von „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ („Ford v Ferrari“) zu besetzen. Aus Budgetgründen musste das Studio jedoch umplanen, weshalb letztlich James Mangold die Regie übernahm und Christian Bale sowie Matt Damon die Hauptrollen spielten.
Kosinski betonte, welche besonderen Qualitäten Pitt und Cruise in schnelle und actionreiche Projekte einbringen würden: „Beide sind naturtalentierte Fahrer und furchtlos. Trotzdem würde Tom uns vermutlich weiter pushen, als uns manchmal lieb ist!“

Tom Cruise: Der große Draufgänger Hollywoods

Tom Cruise beeindruckte jüngst in „Mission: Impossible – Dead Reckoning“ erneut mit spektakulären Stunts, darunter einer atemberaubenden Szene an einem startenden Flugzeug. Im Gegensatz dazu zieht Brad Pitt eine klare Grenze beim Thema Luftakrobatik. Gerade dieser Kontrast in ihren Schauspielstilen schürt die Vorfreude auf ein mögliches Wiedersehen vor der Kamera.

Kritikerstimmen und Ausblick

Mit dem Kinostart von „F1“ steigt die Vorfreude auf einen spannenden Mix aus packenden Rennszenen, emotionaler Handlung und hochkarätiger Besetzung. Die Frage bleibt: Wird es zu einer erneuten Zusammenarbeit mit Tom Cruise kommen? Fans und Filmkritiker weltweit hoffen darauf, diese zwei Ikonen des Hollywood-Kinos wieder gemeinsam auf der Leinwand zu erleben – diesmal vielleicht ohne schwindelerregende Luftstunts, aber mit spektakulärer Action am Boden.

Kommentare

Kommentar hinterlassen