3 Minuten
Redmi K80 Ultra: Spitzen-Spezifikationen vor offizieller Vorstellung enthüllt
Xiaomi steht kurz vor der Präsentation des lang erwarteten Redmi K80 Ultra in China. Ein umfangreicher Leak hat nahezu alle Details dieses Flaggschiff-Smartphones vorab enthüllt. Dank des bekannten Leakers Experience More sowie offizieller Teaser gibt es für Technikfans nun einen genauen Einblick in die Ausstattung des Redmi K80 Ultra.
Beeindruckendes Display für immersive Erlebnisse
Das Redmi K80 Ultra verfügt über ein beeindruckendes, flaches 6,83-Zoll-M9-Display mit einer besonders scharfen Auflösung von 2772 × 1280 Pixeln. Besonders hervorzuheben ist die hohe Bildwiederholrate von 144 Hz, die für besonders flüssiges Gaming und Scrollen sorgt. Das Panel wird von den führenden Display-Herstellern TCL CSOT und Tianma bezogen – eine Dual-Lieferstrategie, wie sie bereits beim K70 Ultra eingesetzt wurde. Durch präzise Werks-Kalibrierung wird eine konstant hohe Bildqualität sichergestellt. Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3200 Nits und dem fortschrittlichen FocalTech Touch-Controller bietet das Display exzellente Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision.
Top-Leistung mit MediaTek-Power
Im Inneren arbeitet der MediaTek Dimensity 9400+ High-End-Chip samt D2-GPU, der selbst anspruchsvolle Apps und Mobile Games mühelos bewältigt. Ergänzt wird das Setup durch ultraschnellen LPDDR5X-Arbeitsspeicher und UFS 4.1-Speichertechnologie – für reibungsloses Multitasking und hohe Geschwindigkeit bei allen Aufgaben. Für optimierte Temperaturkontrolle sorgt die bisher größte 3D Ice-Sealed Circulating Cooling Pump von Redmi. Das zweistufige Design mit riesiger 6500 mm² LHP-Fläche reduziert laut Xiaomi Lab die Kerntemperatur des Smartphones um bis zu 3°C und ermöglicht damit auch langes und intensives Gaming.

Fortschrittliches Kamerasystem für alle Momente
Auch Fotografie-Fans kommen auf ihre Kosten: Das Redmi K80 Ultra bietet eine hochauflösende 20-MP-OV20B-Selfiekamera auf der Vorderseite. Die Rückseite ist mit einer 50-MP-Light-Hunter-800-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und großem 1/1,55-Zoll-Sensor ausgestattet. Eine 8-MP-OV08F-Ultraweitwinkelkamera ergänzt das Setup und ermöglicht scharfe Aufnahmen von großen Motiven und Gruppen.
Starker Akku mit ultraschnellem Laden
Der leistungsstarke 7410-mAh-Akku des Redmi K80 Ultra unterstützt 100W-Schnellladen. Ein spezieller Bypass-Charging-Modus hilft dabei, die Wärmeentwicklung während intensiver Gaming-Sessions gering zu halten – perfekt für Gaming-Smartphones. Diese Kombination sorgt für lange Laufzeiten und kurze Ladepausen, selbst für Vielnutzer.
Robustes Design, starker Sound und hohe Alltagstauglichkeit
Das K80 Ultra setzt auf einen stabilen Metall-Mittelrahmen und eine Rückseite aus Fiberglas – für Langlebigkeit und einen eleganten Look. Das Display ist mit Dragon Crystal Glas geschützt. Ein im Display integrierter Ultraschall-Fingerabdrucksensor sowie IP68/IP69-Zertifizierungen machen das Smartphone wasser- und staubdicht. Für ein ausdrucksstarkes Audio-Erlebnis sorgen symmetrische Dual-Stereo-Lautsprecher mit 1115-Koaxialtreibern und ein 0916C-X-Achsen-Linear-Motor für haptisches Feedback.
Umfassende Konnektivität und intelligente Features
Xiaomi verzichtet auch bei der Konnektivität nicht auf Premium-Standards: NFC, Infrarot-Blaster und USB 2.0 sind an Bord. Zusätzlich kommen die hauseigenen Surge-Chips (T1, T1S, P3 und G1) zur Anwendung, die für ein intelligentes Powermanagement, hohe Ladeeffizienz und eine optimale Akkuüberwachung sorgen. Damit wird ein komplettes, modernes Flaggschiff-Erlebnis geboten.
Design, Farben und Marktpositionierung
Mit einem Gewicht von 219 Gramm und Abmessungen von 163,08 × 77,93 × 8,18 mm liegt das Redmi K80 Ultra ausgewogen in der Hand. Erhältlich ist es in vier eleganten Farbtönen: Spruce Green, Ice Blue, Moon Rock White und Sandstone Grey – ein echter Hingucker in jeder Variante.
Vergleich und Marktbezug
Mit diesen beeindruckenden Spezifikationen positioniert sich das Redmi K80 Ultra als eines der stärksten Flaggschiff-Smartphones 2024 und tritt direkt gegen Premium-Modelle der Konkurrenz an. Dank innovativen Display-Technologien, Spitzenleistung, effizienter Kühlung und schnellem Laden eignet es sich perfekt für Power-User und Gamer.
Die offizielle Vorstellung in China steht unmittelbar bevor – parallel zum Launch des neuen K Pad. Weltweite Verfügbarkeit wurde von Xiaomi noch nicht angekündigt, doch das Interesse an diesem nächsten großen Smartphone-Meilenstein ist bereits enorm.
Kommentare