3 Minuten
OnePlus 12 erhält innovatives OxygenOS 15-Update
OnePlus hat mit der Verteilung eines bedeutenden Software-Updates für sein Flaggschiff-Smartphone OnePlus 12 begonnen. Das OxygenOS 15.0.0.832 wird zunächst mit der Versionsnummer CPH2573_15.0.0.832(EX01) in Indien eingeführt und schrittweise an weitere Nutzer verteilt. Das Update bringt zahlreiche neue Funktionen, Systemoptimierungen sowie den aktuellen Android-Sicherheitspatch vom Juni 2025, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Geräts weiter zu erhöhen.
Wichtige Verbesserungen: Produktivität und Gaming im Fokus
Zu den Hauptneuerungen gehört die Einführung der Game Camera-Funktion, die speziell für passionierte Mobile-Gamer entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, während des Spielens Live-Screenshots zu erstellen oder kurze Flashback-Clips aufzunehmen, sodass in jedem Moment emotionale Highlights festgehalten werden können.
Ebenfalls hervorzuheben ist die neue Drag-and-Drop-Funktion. Mit einfachen Gesten lassen sich Bilder und Texte schnell zwischen kompatiblen Drittanbieter-Apps verschieben. Dies vereinfacht das Multitasking und das Verwalten von Inhalten erheblich. Die Funktion lässt sich in den Einstellungen unter 'Bedienungshilfen & Komfort' aktivieren und steht für den Trend, mobile Produktivität weiter auszubauen.

Fernsteuerung von PCs und erweiterte System-Tools
Mit dem neuen Update avanciert das OnePlus 12 zu einem noch vielseitigeren Gerät im Bereich Produktivität: Anwender können nun Windows-PCs aus der Ferne steuern, auf Dateien zugreifen und ihre Computer direkt vom Smartphone aus verwalten. Dies vereinfacht den geräteübergreifenden Arbeitsablauf deutlich – gerade für Profis und Power User ein Pluspunkt.
Der Phone Manager integriert ab sofort ein spezielles Lautsprecher-Reinigungstool, das dabei hilft, Verschmutzungen zu entfernen und die Klangqualität zu optimieren. Die Funktion ist im Phone Manager unter 'Tools & Mehr' unter 'Bedienungshilfen & Komfort' zu finden.
Systemoptimierungen und Verbesserungen der Nutzererfahrung
Das OxygenOS 15.0.0.832-Update bietet zahlreiche Systemverbesserungen:
- Optimierte Algorithmen für das Mobilfunknetz sorgen für mehr Stabilität und schnellere Verbindungen.
- Flüssigere Animationen beim Schließen der Schnelleinstellungen und der Benachrichtigungsleiste.
- Verbesserte Reaktionszeit von Floating Windows für ein noch geschmeidigeres Multitasking.
- Fuzzy-Suche mit Leerzeichen und App-Namenssuche in den Einstellungen für schnelleren Zugriff.
- Schneller Start von Apps über Schnellfunktionen auf dem Sperrbildschirm.
- Benachrichtigungsstapel zeigen nun Zusammenfassungen mit Quelle und Anzahl an – für mehr Übersichtlichkeit.
- Besser strukturierte Suchergebnisse in den Einstellungen für eine effizientere Navigation.
Schrittweiser Rollout und Verfügbarkeit
Das Update wird in Phasen verteilt und steht zunächst ausgewählten OnePlus 12-Nutzern zur Verfügung. In den kommenden Tagen wird eine breitere Verfügbarkeit erwartet. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit in den Einstellungen unter 'Über das Gerät' und tippen Sie oben auf das blaue Banner. Dieser stufenweise Ansatz gewährleistet Stabilität und ein reibungsloses Upgrade für alle Nutzer.
Wichtigkeit im Vergleich zu anderen Android-Flaggschiffen
Mit Produktivitätsfunktionen wie der PC-Fernsteuerung und intuitivem Drag-and-Drop rückt das OnePlus 12 näher an konkurrenzfähige Smartphones wie Samsung Galaxy und Google Pixel heran. In Verbindung mit fortschrittlichen Gaming-Tools und umfassenden Systemanpassungen behauptet OnePlus seine Spitzenposition am Android-Smartphone-Markt und bietet sowohl für professionelle Anwender als auch Technikbegeisterte einen echten Mehrwert.
Quelle: gizmochina
Kommentare