Buick Electra E5 2024: Neues Elektro-SUV feiert Premiere in China | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Buick Electra E5 2024: Neues Elektro-SUV feiert Premiere in China

Buick Electra E5 2024: Neues Elektro-SUV feiert Premiere in China

2025-06-20
0 Kommentare

3 Minuten

Buick Electra E5 2024: Das Elektro-SUV der nächsten Generation startet in China

Am 19. Juni feierte der neue Buick Electra E5 sein offizielles Debüt in der chinesischen Automobilindustrie und setzt damit neue Maßstäbe für Elektrofahrzeuge (EVs) auf dem Markt. Der Buick Electra E5 wird in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten und ist ab 169.900 bis 189.900 Yuan (ca. 23.600 bis 26.400 US-Dollar) erhältlich. Je nach Modell bietet er eine beeindruckende, nach CLTC zertifizierte Reichweite von 515 km, 545 km oder sogar 620 km mit nur einer Akkuladung.

Modernes und markantes Design

Mit dem modernen PURE-Designkonzept setzt der Electra E5 stilistische Akzente: Die aerodynamisch geschlossene Frontpartie wird durch einen auffälligen trapezförmigen unteren Kühlergrill ergänzt. Während die Seiten- und Heckansicht an die Vorgängergeneration erinnern, vermittelt das Exterieur ein zeitgemäßes, elegantes Erscheinungsbild und spricht anspruchsvolle Käufer im Bereich Elektro-SUV gezielt an.

Großzügige Abmessungen und hohe Alltagstauglichkeit

Mit 4.892 mm Länge, 1.905 mm Breite und einer Höhe von 1.681 bzw. 1.683 mm (je nach Ausführung) sowie einem Radstand von 2.954 mm gehört der Electra E5 klar zum Segment der mittelgroßen bis großen Elektro-SUVs. Diese Maße sorgen für ein geräumiges Interieur und hohen Komfort – ideal für Familien oder Fahrer, die ein vielseitiges Elektroauto suchen.

Fortschrittlicher Antrieb und Leistung

Im Kern setzt der neue Electra E5 auf die weiterentwickelte Ultium-2.0-Multi-Drive-Plattform. Ein leistungsstarker permanenter Synchronmotor an der Vorderachse liefert bis zu 180 kW (241 PS) und 330 Nm maximales Drehmoment. So fährt der Elektro-SUV bis zu 180 km/h schnell und beschleunigt in nur 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Vier Fahrmodi stehen zur Wahl: Komfort, Sport, Anti-Schlupf sowie eine individuell einstellbare Option – das macht den Electra E5 besonders flexibel im Alltag.

Batterietechnologie und Ladeeffizienz

Kunden können zwischen drei Batterievarianten wählen:

  • 515 km Reichweite: 65 kWh Lithium-Eisenphosphat-Batterie (Verbrauch: 13,7 kWh/100 km)
  • 545 km Reichweite: 68,4 kWh Ternär-Lithium-Batterie (13,5 kWh/100 km)
  • 620 km Reichweite: 76,8 kWh Lithium-Eisenphosphat Ultium CTP Batterie, gemeinsam von SAIC-GM und CATL entwickelt (13,4 kWh/100 km)

Besonders hervorzuheben ist die 620-km-Version mit innovativem „AI“-Batteriemanagement und Schnellladefunktion: In nur 10 Minuten können bis zu 210 km Reichweite geladen werden – ein weiterer Beleg für Buicks Führungsrolle im Bereich Elektromobilität.

Intelligentes Cockpit und hochwertige Innenausstattung

Das Interieur des Electra E5 überzeugt mit hochwertigem Ambiente und dem neuesten eConnect Infotainment-System. Zu den Highlights zählen ein großzügiges, gekrümmtes 30-Zoll 6K-Display, angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 8155 Chip, das aktuelle iOS 26 CarPlay, OTA-Softwareupdates, smarte Sprachsteuerung sowie Fernzugriff per Smartphone. Das Fahrassistenzsystem eCruise Level 2 ermöglicht teilautonomes und sicheres Fahren im Alltag.

Musikliebhaber profitieren von einer hochwertigen 8- oder 14-Lautsprecher-Soundanlage, wobei das exklusive Bose Centerpoint-System der Top-Ausstattung vorbehalten ist. Das Kofferraumvolumen beträgt ab 502 Liter und wächst bei umgeklappter zweiter Sitzreihe auf bis zu 1.658 Liter – optimal für sportliche Aktivitäten und Familienausflüge. Auch der Komfort im Fond wurde optimiert, u.a. durch eine 27 Grad verstellbare Rückenlehne.

Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteile

Der Buick Electra E5 2024 präsentiert sich als zukunftsweisende Wahl im Elektro-SUV-Segment und kombiniert innovative Antriebstechnik, leistungsstarke Reichweitenoptionen und ein anspruchsvolles Innenraumkonzept zu einem attraktiven Preis. Mit seinen umfangreichen Upgrades und durchdachten Ausstattungsmerkmalen dürfte der Electra E5 sowohl Elektroauto-Enthusiasten als auch herkömmliche SUV-Fahrer in China und darüber hinaus begeistern.

Kommentare

Kommentar hinterlassen