3 Minuten
Kia EV2 Coupé: Neuer Maßstab unter den elektrischen Kompakt-SUVs
Erstmals wurde das kommende Kia EV2 Coupé in der Öffentlichkeit gesichtet und bietet somit einen spannenden Ausblick auf die kühne Ausrichtung von Kias bislang preiswertestem Elektro-SUV. Das völlig neue Coupé-Modell wird sich unterhalb des EV3 positionieren und verleiht Kias elektrischer Modellpalette mit seinem frischen, dynamischen Design einen markanten Akzent. Besonders ins Auge fällt die Ähnlichkeit zum stilvollen Genesis GV60, wodurch das EV2 Coupé bereits heute großes Interesse weckt.
Design-Entwicklung: Sportliches Coupé trifft urbanen SUV-Charme
Das Kia EV2 Coupé, erstmals als Konzept auf dem EV Day vorgestellt, baut auf dem Fundament des regulären EV2 auf und begeistert mit einer deutlich coupéhaften, athletischen Linienführung. Mit einer Länge von rund 4.300 mm ist das Modell etwas kompakter als der EV3, vermittelt jedoch durch seine erhöhte Bodenfreiheit, auffälligen Radkästen und den markanten Kia-Tigerface-Kühlergrill ein selbstbewusstes Auftreten. Das Design erinnert an eine Miniaturversion des EV9, interpretiert jedoch mit einer sportlich-modernen Coupé-Note.
Aktuelle Erlkönigaufnahmen aus Korea zeigen das Kia EV2 Coupé getarnt, aber bereits elegant. Im Vergleich zur Standard-SUV-Version zeigt sich der große Unterschied besonders hinter der C-Säule: Die sanft abfallende Dachlinie und eine dezent angehobene Heckpartie sorgen für ein athletisches Profil. Front- und Heckpartie ähneln dem EV2 SUV, jedoch verleiht die neue Coupé-Silhouette dem Fahrzeug einen sportlichen, vom Genesis GV60 inspirierten Charakter. Hinzu kommen neu gestaltete Außenspiegel mit futuristisch-pixelierten Blinkerleuchten, die den modernen Anspruch des Elektro-SUV unterstreichen.

Modernes Interieur und Infotainment auf dem neuesten Stand
Im Innenraum bietet das Kia EV2 Coupé ein clever gestaltetes und großzügig wirkendes Platzangebot. Exklusive Einblicke auf der Milan Design Week zeigten Kias neueste Technik-Highlights: Zum Einsatz kommt hier die fortschrittliche ccNC-Plattform (Connected Car Navigation Cockpit). Fahrer profitieren von einem großflächigen Panoramadisplay, bestehend aus zwei nahtlos integrierten 12,3-Zoll-Bildschirmen für Instrumentenanzeige und Navigationssteuerung. Diese innovative Cockpit-Ausstattung verdeutlicht Kias Strategie, digitalen Fortschritt in allen neuen Elektrofahrzeugen umzusetzen.
Leistung, technische Daten und Antrieb
Noch sind keine offiziellen technischen Details veröffentlicht, doch basiert das Kia EV2 Coupé auf der gleichen Plattform wie seine elektrischen Geschwister. Trotz kompakter Abmessungen deuten Gerüchte auf einen effizienten Elektroantrieb und verschiedene Batterieoptionen hin, ausgelegt auf urbane Pendler und Erstkäufer von Elektro-SUVs. Das Modell soll hohe Reichweite mit agilem Fahrverhalten kombinieren. Genauere Informationen zu Leistung, Ladefähigkeit und möglichen Allradversionen werden voraussichtlich zum Marktstart folgen.

Marktpositionierung: Erschwinglichkeit trifft modernes Design
Mit dem EV2 Coupé plant Kia, neue Zielgruppen für Elektromobilität zu begeistern. Als günstigstes elektrisches SUV im Portfolio soll es preislich unter dem EV3 liegen. CEO Ho-Sung Song nennt als Ziel einen Einstiegspreis von rund £25.000 (32.000 US-Dollar) für Großbritannien – und damit deutlich günstiger als der EV3 mit £32.995 (44.800 US-Dollar) Grundpreis. In Europa und ausgewählten internationalen Märkten ist der Marktstart für 2025 geplant. Ein Marktstart in den USA gilt aufgrund der dortigen Vorliebe für größere SUVs als unwahrscheinlich.
Vergleich & Fazit
Das Kia EV2 Coupé etabliert sich als stilvolle Alternative zu anderen kompakten Elektro-SUVs und überzeugt durch seine coupéartige Linienführung sowie innovative Technologien. Als direkter Konkurrent zum Genesis GV60 bleibt das Coupé-Modell dennoch unverkennbar ein Kia. Mit seinem zukunftsorientierten Design, modernster Infotainment-Ausstattung und attraktiver Preisgestaltung spricht der EV2 sowohl urbane als auch designbewusste Autofahrer an.
Wie bewerten Sie das neue Design des Kia EV2 Coupé? Übertrifft es den Standard-EV2? Teilen Sie Ihre Meinungen und diskutieren Sie über aktuelle Trends in der Elektromobilität.
Kommentare