3 Minuten
Neuinterpretation des MINI Countryman JCW mit dem Aerodynamik-Kit von 3D Design
Die neueste Generation des MINI Countryman John Cooper Works (JCW) hat sich von einem kompakten Hatchback zu einem ausdrucksstarken Performance-Crossover weiterentwickelt. Die japanischen Tuning-Spezialisten von 3D Design, bekannt für ihre hochwertigen BMW-Optimierungen, richten ihren Fokus nun auf den MINI Countryman JCW und heben ihn mit markantem Karosserie-Design und verstärkter Präsenz auf ein neues Niveau.
Markante aerodynamische Verbesserungen
Das aktuelle Aerodynamik-Kit von 3D Design umfasst einen neugestalteten Frontspoiler aus Carbon, der sich nahtlos in die Frontschürze des JCW einfügt. Dadurch wirkt der Countryman noch aggressiver. Seitenschweller aus Carbon verstärken das breite und dynamische Erscheinungsbild des größten MINI-Modells der Geschichte. Am Heck beeindruckt ein ausgeprägter Carbon-Diffusor, der unter den charakteristischen Vierfach-Endrohren platziert ist und dem Performance-Crossover aus jedem Winkel einen leistungsstarken Auftritt verleiht.
Ergänzt werden diese Features durch einen neuen Roof-Edge-Spoiler aus Polyurethan, der weiter über das ursprüngliche Bauteil hinausragt und die sportliche Anmutung nochmals unterstreicht. Diese Optimierungen steigern nicht nur die Optik des MINI Countryman JCW, sondern sorgen auch für eine spürbare Verbesserung der Aerodynamik.
Felgen, Fahrwerk und Auftritt
Während der serienmäßige MINI Countryman JCW bereits mit 19- oder 20-Zoll-Leichtmetallfelgen geliefert wird, setzt 3D Design mit eigens entwickelten 21-Zoll-Rädern einen noch selbstbewussteren Akzent. Trotz ihrer Größe harmonieren die Felgen bestens mit den kräftigen Proportionen und unterstreichen das ausdrucksstarke Design, ohne es zu überfrachten. Durch speziell abgestimmte Tieferlegungsfedern, die das Fahrwerk um 25 Millimeter absenken, erhält der Crossover einen sportlich-tiefen Look im Stil eines Hot Hatch.

Leistungssteigerung und Motorisierung
In den USA ist der MINI Countryman JCW mit einem turboaufgeladenen 2,0-Liter-Benziner ausgestattet, der beeindruckende 318 PS (312 PS) liefert. In Europa sorgen strengere Emissionsvorschriften für eine reduzierte Leistung von 296 PS. Im Fokus dieses 3D Design Projekts steht das japanische Rechtslenker-Modell mit uneingeschränktem B48-Motor – der für besonders dynamische Fahreigenschaften bekannt ist. Eine sportliche Auspuffanlage, die derzeit in Entwicklung ist, soll zukünftig mit noch kernigerem Sound und möglicher Leistungssteigerung überzeugen.
Interieur-Optimierungen und Marktpositionierung
Auch im Innenraum setzt 3D Design mit exklusiven Fußmatten und präzise gearbeiteten Metallpedalen inklusive passendem Fußstützen-Design Akzente, die die Qualitätsansprüche der Marke sowie das Fahrerlebnis unterstreichen.
Vergleich und Zielgruppe
Im Gegensatz zu vielen Crossover-Fahrzeugen mit fließender Linienführung und abfallender Dachlinie bleibt der Countryman JCW seiner klaren, kantigen Form treu. Damit hebt sich der MINI in einem überfüllten Segment ab und spricht besonders Enthusiasten an, die sowohl Wert auf Performance als auch Individualität legen.
Dank dieser gezielten Upgrades überzeugt der neue MINI Countryman JCW von 3D Design mit markantem Auftritt, verbesserter Fahrdynamik und dem unverkennbaren MINI-Charakter – eine attraktive Wahl für stilbewusste Fahrer mit Anspruch an Sportlichkeit und Design.
Kommentare