Geely Haoyue R7: Innovatives E-SUV mit Batteriewechsel-Technologie und Range-Extender | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Geely Haoyue R7: Innovatives E-SUV mit Batteriewechsel-Technologie und Range-Extender

Geely Haoyue R7: Innovatives E-SUV mit Batteriewechsel-Technologie und Range-Extender

2025-06-23
0 Kommentare

3 Minuten

Autoliebhaber und Fans von Elektrofahrzeugen aufgepasst: Mit dem bahnbrechenden Geely Haoyue R7 präsentiert der chinesische Hersteller ein fortschrittliches Range-Extended Electric Vehicle (EREV) mit einer Branchenneuheit – die Batterie kann erstmals problemlos getauscht werden. Offiziell vom chinesischen MIIT als „batteriewechselfähiges Range-Extender-Multifunktionsfahrzeug“ vorgestellt, setzt der Haoyue R7 neue Maßstäbe im Segment der elektrischen SUVs.

Modernes Design mit markanter Optik

Der Geely Haoyue R7 teilt viele Merkmale mit dem Geely Livan 7, bringt aber eine moderne, elegante Linienführung mit. Auffällig sind die durchgehenden LED-Lichtleisten an Front und Heck. Das neue Elektromodell misst 4.680 mm in der Länge, 1.892 mm in der Breite und 1.650 mm in der Höhe. Der Radstand von 2.778 mm sorgt für großzügigen Innenraum und macht das E-SUV zur idealen Wahl für Familien sowie Stadtbewohner. Am Heck unterstreicht der prominent platzierte Geely-Schriftzug den hochwertigen Charakter des Fahrzeugs.

Ausstattung und Varianten

Der Haoyue R7 ist in zwei Ausstattungen erhältlich und bringt je nach Version ein Leergewicht von 1.760 oder 1.960 kg auf die Waage. Individuelle Anpassungen sind dank versenkter Türgriffe, verschiedener Felgendesigns, Zweifarb-Lackierungen, besonderer Außenspiegel sowie integrierter Frontkamera möglich. Käufer können zwischen den Reifengrößen 215/55R18 und 215/60R17 wählen – jeweils abgestimmt auf persönliche Fahrgewohnheiten.

Fortschrittlicher EREV-Antrieb und Batteriewechsel

Das Besondere am Geely Haoyue R7 ist der innovative Hybridantrieb: Unter der Motorhaube arbeitet ein 1,5-Liter-Saugmotor (Typ BHE15-BFN) mit einer Leistung von bis zu 82 kW (110 PS)—ausschließlich als Reichweitenverlängerer. Gemeinsam mit einer zuverlässigen Lithium-Eisenphosphat-Batterie ermöglicht er echte Elektro-Mobilität. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt beeindruckende 185 km/h und steht für eine ausgewogene Kombination aus Effizienz und Fahrspaß.

Ein weiteres Highlight ist die flexible Batterienutzung—ähnlich wie bei Nio können Käufer das Fahrzeug auch ohne Batterie erwerben und diese separat mieten oder austauschen. Damit profitieren die Kunden von Kostenvorteilen und künftig besserer Upgrade-Möglichkeit ihrer Batterie.

Marktpositionierung und Branchenbedeutung

Mit dem Haoyue R7 positioniert Geely seine EREV-Plattform gezielt im Innovations- und Premiumsegment – eine bewusste Weiterentwicklung nach eher zurückhaltenden Verkaufszahlen des Livan 7 mit bislang nur 4.493 Einheiten im Jahr 2024. Die innovativen Funktionen des Haoyue R7 sollen das Interesse an elektrischen SUVs wieder steigern und neue Kaufanreize setzen.

Innovative Verbindung: Batteriewechsel trifft Range-Extender

Bisher war das Batteriewechsel-System fast ausschließlich für reine Elektrofahrzeuge verfügbar, um Ladezeiten zu verkürzen. Der Haoyue R7 geht einen Schritt weiter und etabliert sich als erstes SUV mit Reichweitenverlängerer und wechselbarer Batterie – optimal für längere Strecken und mehr Flexibilität beim Laden.

Fazit

Mit dem Geely Haoyue R7, dem ersten EREV-SUV mit Batteriewechsel-Technologie auf dem Weltmarkt, beginnt eine neue Ära der Elektromobilität. Der Geely Haoyue R7 vereint Alltagstauglichkeit, individuelle Anpassung und fortschrittliche Technologie – ein überzeugendes Konzept für moderne Autofahrer.

Kommentare

Kommentar hinterlassen