BYD Atto 3: Weltweiter Verkaufserfolg mit über 1 Million verkauften Fahrzeugen | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
BYD Atto 3: Weltweiter Verkaufserfolg mit über 1 Million verkauften Fahrzeugen

BYD Atto 3: Weltweiter Verkaufserfolg mit über 1 Million verkauften Fahrzeugen

2025-06-23
0 Kommentare

3 Minuten

BYD Atto 3 knackt weltweit die Marke von 1 Million verkauften Einheiten

Der elektrische SUV BYD Atto 3 hat einen bedeutenden Meilenstein auf dem globalen Automobilmarkt erreicht: Die kumulierten Verkaufszahlen überschreiten weltweit die Marke von 1 Million Fahrzeugen. Das Modell wurde erstmals am 19. Februar 2022 in China unter dem Namen Yuan Plus vorgestellt und erfreute sich rasch großer Beliebtheit unter Autofans. Damit zählt der Atto 3 heute zu den meistverkauften Elektroautos von BYD.

Eine globale Erfolgsgeschichte

Der BYD Atto 3, in China auch als Yuan Plus bekannt (benannt nach der historischen chinesischen Dynastie), ist mittlerweile ein echtes Weltmodell und in über 110 internationalen Märkten erhältlich. Sein überzeugendes Design, die effiziente Elektroantriebstechnologie und das starke Markenimage haben dazu beigetragen, dass der Atto 3 bereits kurz nach Marktstart zu einem Verkaufsschlager avancierte.

Beeindruckendes Wachstum und Marktdurchdringung

Innerhalb von nur 14 Monaten nach dem Marktstart wurden in China beeindruckende 300.000 Einheiten des BYD Atto 3 verkauft. Der Erfolg setzte sich fort: In den darauffolgenden sechs Monaten wurden weitere 200.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Mit dem internationalen Markteintritt verkaufte BYD anschließend in zwei Jahren zusätzlich rund eine halbe Million Atto 3, sodass nach nur 1.391 Tagen die Marke von einer Million Einheiten erreicht wurde. Dies entspricht etwa 30 verkauften Fahrzeugen pro Stunde beziehungsweise 20.129 Autos pro Monat – eine außergewöhnliche Bilanz für einen kompakten Elektro-SUV.

Positionierung im BYD Portfolio und Wettbewerbsumfeld

Der BYD Atto 3 ist inzwischen das dritte Modell aus der renommierten Dynasty-Serie von BYD, das die Millionen-Marke geknackt hat, neben dem Song (Seal-U) Crossover und der Limousine Qin. Auch in der Ocean-Serie feiert BYD Erfolge: Der Seagull (auch bekannt als Dolphin Surf bzw. Dolphin Mini) erreichte bereits nach nur zwei Jahren eine Million Verkäufe.

Preise und Marktposition

In China ist der BYD Atto 3 (Yuan Plus) mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich: Die Preise liegen zwischen 115.800 und 147.800 Yuan (umgerechnet etwa 16.100 bis 20.560 US-Dollar). International variieren die Preise je nach Markt: In Thailand kostet das Modell zwischen 899.900 und 1.049.900 Baht (ca. 27.245 bis 31.790 US-Dollar); im Vereinigten Königreich beginnen die Preise bei £37.705 und reichen bis £39.705 (ca. 50.580 bis 53.265 US-Dollar); in Deutschland liegt der Listenpreis bei 38.990 bis 40.990 Euro (etwa 44.830 bis 47.125 US-Dollar).

Design, Abmessungen und technische Daten

Der BYD Atto 3 ist ein moderner, kompakter Elektro-SUV mit einer Länge von 4.455 mm, einer Breite von 1.875 mm und einer Höhe von 1.615 mm sowie einem großzügigen Radstand von 2.720 mm. Dies sorgt für ein geräumiges Interieur, das besonders Familien und Pendler zu schätzen wissen. Das Fahrzeug wird von einem vorne platzierten Elektromotor mit 150 kW (201 PS) angetrieben, was für dynamische Fahrleistungen sorgt. Käufer können zwischen zwei zuverlässigen LFP-Batterietypen wählen: 49,9 kWh und 60,5 kWh.

Leistung und Reichweite

Der Atto 3 überzeugt mit hoher elektrischer Reichweite: Nach chinesischem CLTC-Testzyklus liegt diese zwischen 430 und 510 km. Auf internationalen Märkten gemäß WLTP-Standard beträgt die Reichweite pro Ladung zwischen 345 und 420 km, was das Modell besonders alltagstauglich für Stadtverkehr ebenso wie für längere Strecken macht.

Fazit: Die Rolle des BYD Atto 3 auf dem Elektroautomarkt

Mit starken weltweiten Verkaufszahlen, attraktiven technischen Daten und einem vielseitigen, modernen Design positioniert sich der BYD Atto 3 als eines der führenden Modelle im Segment der kompakten Elektro-SUVs. Sein Erfolg in über 110 Ländern unterstreicht die globale Attraktivität und BYDs wachsenden Einfluss auf dem internationalen Elektroauto-Markt. Für Käufer, die ein erschwingliches, zuverlässiges und effizientes Elektrofahrzeug suchen, bietet der BYD Atto 3 ein überzeugendes Gesamtpaket, das bereits über eine Million Fahrern weltweit zugesagt hat.

Kommentare

Kommentar hinterlassen