Apple plant neues Design für das Standard-iPhone 17 mit größerem Display | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Apple plant neues Design für das Standard-iPhone 17 mit größerem Display

Apple plant neues Design für das Standard-iPhone 17 mit größerem Display

2025-06-25
0 Kommentare

2 Minuten

Apple bereitet neues iPhone 17 mit größerem Display vor

Apple steht offenbar vor wichtigen Innovationen bei der Standardlinie seiner iPhones: Ein aktueller Leak deutet darauf hin, dass das kommende iPhone 17 mit einem deutlich größeren 6,3-Zoll-Display ausgestattet wird. Damit steigt Apple erstmals seit vier iPhone-Generationen von dem bisher etablierten 6,1-Zoll-Bildschirm ab. Dieses Upgrade unterstreicht die Strategie des Konzerns, wettbewerbsfähiger im Premium-Smartphone-Segment zu agieren.

Versehntliche Enthüllung durch renommierten Zubehörhersteller

Der Ursprung dieses Leaks ist Spigen, ein weltweit führender Anbieter von Smartphone-Zubehör und Displayschutz. Aufmerksame Beobachter entdeckten, dass Spigen auf Amazon Indien kurzzeitig seinen Spigen EZ FIT Panzerglas-Schutz für das iPhone 17 gelistet hatte. Auffällig: Dieser Displayschutz passt bisher nur auf das iPhone 16 Pro, das ebenfalls über ein 6,3-Zoll-Display verfügt – das 6,1-Zoll große iPhone 16 bleibt außen vor. Obwohl das Angebot schnell angepasst wurde, verbreitete sich die Information rasant in der Tech-Community und bestärkte bestehende Gerüchte über ein bevorstehendes Größen-Upgrade des iPhone 17.

Display und Leistung: Was iPhone-Nutzer erwartet

Doch nicht nur das größere Display soll das iPhone 17 hervorheben: Gerüchten zufolge erhält das Standardmodell erstmals ein Panel mit 120Hz Bildwiederholrate – ein deutlicher Fortschritt gegenüber den bisherigen 60Hz des iPhone 16. Nutzer dürfen sich dadurch auf flüssigere Bilddarstellung, bessere Gaming-Erlebnisse und gesteigerte Touch-Performance freuen, bislang exklusive Merkmale der Pro-Modelle. Für die Performance sollen der neue A19-Chip auf 3nm-Basis und 8GB RAM sorgen, was für mehr Effizienz und Geschwindigkeit sprechen dürfte. Während Funktionen wie Vapor Chamber-Kühlung voraussichtlich den Pro-Modellen vorbehalten bleiben, richtet sich das iPhone 17 dennoch an Nutzer mit hohen Erwartungen an Alltagstauglichkeit und Leistung.

Vergleiche, Marktauswirkung und Upgrade-Potenzial

Der unbeabsichtigte Leak von Spigen verleiht den Spekulationen rund um das neue iPhone 17, das 2025 erwartet wird, zusätzliche Glaubwürdigkeit. Mit dem größeren Display, schmaleren Bildschirmrändern und aktualisierten Innereien positioniert sich Apple klar für Nutzer, die sowohl ein modernes Design als auch starke Technik suchen. Wer weiterhin die exklusiven Features der Pro-Modelle bevorzugt, wird diese bei der Basisausführung wohl vermissen. Dennoch dürfte das überarbeitete Standard-iPhone 17 für eine breitere Zielgruppe – von Geschäftsanwendern über Content Creators bis hin zu Digital-Enthusiasten – attraktiver denn je sein.

Bleiben Sie informiert über die neuesten Techniktrends – treten Sie unserer Telegram-Community bei und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für aktuelle Branchen-News.

Kommentare

Kommentar hinterlassen