5 Minuten
Vivo X Fold 5: Das innovative Falt-Smartphone aus China vorgestellt
Mit dem Vivo X Fold 5 präsentiert Vivo sein neuestes Flaggschiff im Bereich der faltbaren Smartphones und hebt die Messlatte erneut an. Das exklusive Buchformat-Modell, das bisher nur auf dem chinesischen Markt erhältlich ist, richtet sich an Nutzer, die erstklassige Hardware, modernste Features und – besonders bemerkenswert – nahtlose Kompatibilität mit dem Apple-Ökosystem wünschen. Technikfans und Professionals, die das Beste aus der Android- und Apple-Welt verbinden möchten, sollten das X Fold 5 besonders im Auge behalten.
Leichter, dünner, robuster: Innovation im Faltformat
Als Nachfolger des vielgelobten X Fold 3, das mit 219g bislang das leichteste Foldable im Buchstil war, unterbietet das X Fold 5 dieses Gewicht erneut und bringt lediglich 217g auf die Waage. Vivo setzt klar auf Mobilität und Ergonomie und realisiert zusätzlich ein noch schlankeres Design. Das Titan-Modell misst im zugeklappten Zustand nur 9,2 mm, während Clear und Green Pine jeweils auf 9,7 mm kommen. Zwar bleibt das Oppo Find N5 mit 8,9 mm führend in puncto Dünne, doch zählt Vivos Neuzugang zu den komfortabelsten Foldables seiner Klasse.

Auch beim Schutz legt Vivo nach: Das X Fold 5 ist nach IP5X staubgeschützt, nach IPX8 gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser und nach IPX9 gar gegen Heißwasser und Hochdruck abgesichert – es ist somit staubdicht, wasserdicht und kälteresistent. Zusätzlich kommt außen verstärktes, durchstichsicheres Glas zum Einsatz, was die Langlebigkeit dieses Premium-Smartphones nochmals erhöht.
Spektakuläre Displays & erstklassiges Gehäuse
Das Vivo X Fold 5 überzeugt mit einem großzügigen 8,03-Zoll-Innendisplay und einem praktischen 6,53-Zoll-Frontbildschirm. Beide OLED-Displays bieten bis zu 120 Hz Bildwiederholrate und erreichen eine Spitzenhelligkeit von 4.500 Nits – für ein brillantes, flüssiges Seherlebnis unter allen Bedingungen. Das neu entwickelte Scharnier aus hochfestem Stahl und Carbonfaser wiegt nur 14,24 g, lässt das Smartphone auf nur 16,6 mm zusammenfalten und vereint so Zuverlässigkeit mit Eleganz.
Akku & Laden: Neue Maßstäbe bei Foldables
Trotz des leichten Gehäuses verbaut Vivo einen beeindruckenden 6.000-mAh-Akku – das bislang größte Akkuvolumen bei faltbaren Smartphones. Die Akkulaufzeit konkurriert mit Top-Flaggschiffen wie dem OnePlus 13 und übertrifft viele andere Foldables. Modernes Laden ist selbstverständlich: Mit 80W Schnellladen via Kabel und 40W kabellosem Laden ist das X Fold 5 Vorreiter in dieser Geräteklasse. Konkurrenz bahnt sich bereits an: Das Honor Magic V5 wird mit 6.100 mAh erwartet und könnte das Akku-Rennen bald anführen.

Professionelles Zeiss-Kamerasystem für Foldable-Fotografie
Foto- und Videofans profitieren von der Kooperation mit Zeiss: Das Kamerasystem des X Fold 5 umfasst:
- 50 MP Hauptkamera mit OIS
- 50 MP Teleobjektiv mit OIS, 3-fach optischem Zoom und bis zu 100-fachem Digitalzoom
- 50 MP Ultraweitwinkel
- 20 MP Frontkamera
Front- und Hauptkamera bieten fortschrittliche Videostabilisierung und vielseitigen Digitalzoom – das macht das X Fold 5 zur idealen Wahl für kreative Nutzer mit Profi-Ansprüchen.
Android-Foldable trifft Apple-Ökosystem: Grenzenlose Integration
Das erste faltbare Smartphone mit Apple-Kompatibilität
Eine der revolutionärsten Funktionen des Vivo X Fold 5 ist die umfassende Integration mit Apple-Geräten – eine Seltenheit unter Android-Smartphones. Über Schnittstellen verspricht Vivo eine einfache Kopplung mit iPhones, Apple Watches, AirPods und sogar MacBooks – ohne die üblichen Kompatibilitätsprobleme. Zu den Highlights zählen:
- Vollständige Apple-Watch-Unterstützung (Anrufe, Nachrichten, Benachrichtigungen und Gesundheitsdaten synchronisieren)
- Nahtlose Verbindung zu AirPods für beste Audioqualität
- Direkter Zugriff auf MacBook-Dateien über den nativen Dateimanager
- Drag & Drop von Dateien zwischen Mac und Smartphone im Split-Screen-Mode
- Fernbedienung des MacBooks sowie Projektion der macOS-Oberfläche auf TV
- Sofortiger Empfang von iPhone-Benachrichtigungen, Anrufen und Nachrichten direkt auf dem X Fold 5
Für Apple-Nutzer, die Android ausprobieren möchten, bietet das X Fold 5 erstmals ein Android-Falt-Smartphone, das sich vollkommen in bestehende Apple-Umgebungen integriert.
Leistungsstarkes Multitasking: Produktivität auf neuem Level
Das X Fold 5 wartet mit zahlreichen Produktivitätsfunktionen auf, die sogar Desktop-Erfahrungen Konkurrenz machen: Bis zu fünf Apps gleichzeitig laufen lassen, Inhalte in Echtzeit überwachen, Fenster intuitiv wechseln und Dateien bequem zwischen Apps verschieben – Multitasking wird hier neu definiert und macht das Foldable zur idealen Wahl für Profi-Anwender und Power-User.

Modernste Hardware und KI-Features
Im Vivo X Fold 5 arbeitet Qualcomms Snapdragon 8 Gen 3 – zwar nicht der allerneueste, aber immer noch einer der leistungsstärksten Smartphone-Prozessoren. Damit garantiert das Foldable hohe Geschwindigkeit, Effizienz und Leistungsreserven für alle Anforderungen. Ausgeliefert wird es mit OriginOS 5 auf Basis von Android 15, angereichert durch KI-Funktionen – wie umfangreich diese weltweit sein werden, bleibt abzuwarten.
Preis, Verfügbarkeit & Marktausblick
China zuerst – Wann kommt das X Fold 5 weltweit?
Das Vivo X Fold 5 ist derzeit exklusiv in China erhältlich. Preise starten bei ¥6.999 (ca. 975 US-Dollar) für die Version mit 12GB RAM und 256GB Speicher, bis hin zu ¥9.499 (etwa 1.324 US-Dollar) für das Topmodell mit 16GB RAM und 1TB Speicher. Sollte das Gerät international starten, ist mit Aufschlägen durch Import und Logistik zu rechnen. Ein US-Release ist zum aktuellen Zeitpunkt unwahrscheinlich, daher bleibt internationalen Nutzern meist nur der Import.
Durch diese Limitierung bleibt Samsungs Galaxy Z Fold 7 – mit globalem Start am 9. Juli – die zugänglichere Alternative, auch wenn Vivo bei Akku und Schnellladen technisch vorne liegt.
Stellt sich Vivo gegen die Konkurrenz?
Das neue Vivo X Fold 5 positioniert sich stark gegen chinesische und internationale Konkurrenz. Mit Rekord-Akku, ausgefeiltem Zeiss-Kamerasystem und konkurrenzloser Kompatibilität zu Apple-Produkten setzt es neue Maßstäbe. Weltweit bleibt Samsung bei Foldables zwar die bekannteste Marke, doch Vivo zeigt eindrucksvoll, was Innovation und Premium-Anspruch bedeuten können.
Für wen eignet sich das Vivo X Fold 5?
Das X Fold 5 ist die perfekte Wahl für Power-User, Kreative, Professionals und Apple-Anwender, die neugierig auf Android-Innovationen sind. Mit plattformübergreifender Kompatibilität, vielseitigem Multitasking und aktueller High-End-Hardware ist es eines der spannendsten Falt-Smartphones 2024.
Fazit: Falt-Smartphones starten in eine neue Ära
Auch wenn das Vivo X Fold 5 noch China-exklusiv bleibt, zeigt sich hier der Wandel im Foldable-Markt: Fokus auf Integration, High-End-Performance und maximale Auswahl für den Kunden. Mit wachsendem internationalen Interesse und intensiver Konkurrenz ist das X Fold 5 ein Foldable, das man im Blick behalten sollte – besonders für alle, die Android-Featurevielfalt mit der Convenience des Apple-Ökosystems vereinen möchten.
Bleiben Sie für Updates zur internationalen Verfügbarkeit dran. In unseren kommenden Tests erfahren Sie, ob das neue Vivo-Modell dem Anspruch als Referenz im Bereich der faltbaren Smartphones gerecht wird.
Kommentare