Der neue Infiniti QX60 2026: Modernisiertes Design und höhere Preise | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Der neue Infiniti QX60 2026: Modernisiertes Design und höhere Preise

Der neue Infiniti QX60 2026: Modernisiertes Design und höhere Preise

2025-06-27
0 Kommentare

3 Minuten

Infiniti QX60 2026: Frisches Design und Preisanstieg

Für das Modelljahr 2026 erhält der beliebte Infiniti QX60, ein luxuriöser SUV mit drei Sitzreihen im mittleren Segment, ein umfassendes Update. Neben einer Reihe moderner Ausstattungsmerkmale und Designveränderungen steigt der Preis der neuen Generation in allen Varianten. Mit dieser Anpassung folgt Infiniti dem Trend der Automobilbranche, verstärkt moderne Technik und hochwertige Komfortfeatures zu integrieren, die das Fahrerlebnis aufwerten.

Preise und Modellvarianten des Infiniti QX60 2026

Das Einstiegsmodell Infiniti QX60 Pure startet jetzt ab 53.195 US-Dollar, was einer Erhöhung von 1.645 US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit bleibt der Basispreis jedoch weiterhin unterhalb der Mitbewerber wie Audi Q7 und Volvo XC90, deren Preise jeweils über 61.000 Dollar beginnen. Der Allradantrieb ist für alle Varianten gegen einen Aufpreis von 2.000 US-Dollar erhältlich.

In der nächsthöheren Ausstattungslinie beginnt der QX60 Luxe ab 58.795 US-Dollar. Neu im Programm ist die Sport-Variante, die die vorherige Sensory-Version ersetzt und bei 63.695 US-Dollar startet. Der QX60 Sport nutzt weiterhin den kraftvollen 268-PS-Turbovierzylinder mit variabler Verdichtung, kostet aber 3.245 US-Dollar mehr als das Vorgängermodell Sensory. Wer höchste Ansprüche an Komfort und Innovation stellt, findet im QX60 Autograph das Flaggschiff-Modell, das ab 68.145 US-Dollar angeboten wird.

Design-Updates und technologische Neuerungen

Nicht nur die Preise wurden angepasst – der Infiniti QX60 2026 überzeugt auch mit zusätzlichen Mehrwert für Käufer. Alle Modelle sind serienmäßig mit einem 12,3-Zoll-Digitalinstrument, einem auffälligen beleuchteten Markenlogo an der Front und sportlichen 20-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet. Neu ist die exklusive Außenfarbe Deep Emerald Grün, die dem SUV einen besonders eleganten und individuellen Auftritt verleiht.

Im Innenraum sorgen moderne Audio-Lösungen für ein beeindruckendes Klangerlebnis: Ein 16-Lautsprecher-System von Klipsch ist serienmäßig, während im QX60 Autograph ein leistungsstarkes 20-Lautsprecher-System Standard ist. Für das Topmodell steht darüber hinaus das Technology-Paket für 3.150 US-Dollar zur Verfügung, das unter anderem ProPilot 2.1 beinhaltet. Mit diesem halbautonomen Fahrassistenten wird der Alltag noch sicherer und komfortabler.

Neues Exterieur und markante Details

Das überarbeitete Exterieur fällt sofort mit seiner neu gestalteten Front auf: Ein neues Kühlergrill-Muster, vergrößerte seitliche Lufteinlässe und eine modifizierte Stoßstange sorgen für einen modernen, selbstbewussteren Auftritt. Diese optischen Akzente unterstreichen Infinitis Anspruch an zeitgemäßes Design und verbessern gleichzeitig die Aerodynamik des Luxus-SUV.

Leistung und Marktpositionierung

Dank kraftvollem Turbomotor, fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und einer gelungenen Balance aus Luxus und Alltagstauglichkeit positioniert sich der Infiniti QX60 2026 weiterhin als starker Wettbewerber in der Klasse der Premium-SUVs. Trotz der höheren Preise bleibt er eine attraktive Wahl für anspruchsvolle Kunden, die Wert auf hochwertige Ausstattung und eigenständiges Design legen, jedoch im Vergleich zu europäischen Wettbewerbern einen günstigen Einstiegspreis wünschen.

Zusammengefasst bietet der Infiniti QX60 des Jahrgangs 2026 modernes Styling, neue Technologie und ein gehobenes Innenraum-Ambiente – und rechtfertigt damit die Preiserhöhung, ohne seine Attraktivität für designorientierte und komfortbewusste SUV-Fahrer zu verlieren.

Kommentare

Kommentar hinterlassen