Kia macht den Seltos 2026 noch attraktiver und erschwinglicher | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Kia macht den Seltos 2026 noch attraktiver und erschwinglicher

Kia macht den Seltos 2026 noch attraktiver und erschwinglicher

2025-06-28
0 Kommentare

2 Minuten

Kia macht den Seltos 2026 noch zugänglicher

Da die Durchschnittskosten für Neuwagen fast 50.000 Dollar erreichen, suchen immer mehr Fahrer nach zuverlässigen und stilvollen SUVs, die dennoch erschwinglich bleiben. Kia hat dieses Bedürfnis erkannt und reagiert mit einer gezielten Überarbeitung der Seltos-Modellreihe für 2026: Eine neue Basisausstattung sorgt dafür, dass der Einstiegspreis im Vergleich zum Vorjahr um 1.000 Dollar sinkt.

Kia Seltos 2026: Preisanpassungen und neue Ausstattungsvarianten

Im Modelljahr 2026 ist der Kia Seltos LX mit Frontantrieb (FWD) das preisgünstigste Modell und startet bereits bei 25.085 Dollar (inklusive 1.395 Dollar Überführungskosten). Während die meisten anderen Ausstattungslinien eine moderate Preiserhöhung von 200 Dollar erfahren, überzeugt das Topmodell SX mit Allradantrieb (AWD) für 32.785 Dollar durch eine besonders umfassende Serienausstattung.

Design und Ausstattung

Vor allem der Seltos SX hebt sich mit hochwertigen Details hervor. Zur umfangreichen Serienausstattung zählen unter anderem eine komplette LED-Beleuchtung, sportliche 18-Zoll-Leichtmetallräder, eine elektrische Heckklappe, kabelloses Laden für Smartphones, ein leistungsstarkes BOSE Sound-System sowie ein benutzerfreundliches 10,25-Zoll-Infotainmentdisplay. Für zusätzliche Annehmlichkeiten sind etwa ein Doppeldisplay mit zwei 10,25-Zoll-Bildschirmen oder Sitzheizung optional erhältlich.

Motoren und Fahrleistungen

Für Fahrspaß sorgt ausschließlich beim SX die kräftige 1,6-Liter-Turbomotorisierung mit vier Zylindern und 190 PS – ein Highlight für alle, die Wert auf Dynamik legen. Die bisherige X-Line-Ausstattung mit diesem Motor entfällt im Modelljahr 2026. Alle anderen Varianten setzen weiterhin auf den effizienten 2,0-Liter-Vierzylinder mit 147 PS, was den Kia Seltos sowohl für den Alltag als auch für Familienausflüge zu einer flexiblen Wahl macht.

Moderne Technik und Konnektivität

In der Basisversion LX erhalten Kunden ein 8,0-Zoll-Touchscreen mit drahtloser Integration von Apple CarPlay und Android Auto als Standard. In den höheren S- und EX-Ausstattungen – ebenso wie im SX – ist das größere 10,25-Zoll-Infotainmentsystem verbaut, das für beste Konnektivität und Unterhaltung während jeder Fahrt sorgt.

Wettbewerbsfähigkeit und Markteinführung

Mit seiner attraktiven Preisgestaltung und der umfangreichen Serienausstattung behauptet sich der Kia Seltos 2026 erfolgreich im wettbewerbsintensiven Segment der kompakten SUVs. Kia kombiniert beim neuen Seltos gekonnt Erschwinglichkeit, innovative Technik und modernes Design. Wann genau das neue Modell bei den Händlern steht, hat Kia noch nicht bekannt gegeben – der Marktstart dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen und macht den Seltos zu einem aussichtsreichen Kandidaten unter den kleinen SUVs.

Kommentare

Kommentar hinterlassen