Samsungs Tri-Fold-Innovation: Eine neue Ära für faltbare Smartphones | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Samsungs Tri-Fold-Innovation: Eine neue Ära für faltbare Smartphones

Samsungs Tri-Fold-Innovation: Eine neue Ära für faltbare Smartphones

2025-06-29
0 Kommentare

2 Minuten

Samsungs Tri-Fold-Innovation soll faltbare Smartphones neu definieren

Samsung bereitet die Markteinführung seines innovativen Tri-Fold-Smartphones für dieses Jahr vor. Die neuesten Leaks deuten darauf hin, dass dieses Modell die Zukunft der faltbaren Smartphones maßgeblich beeinflussen könnte. Dank modernster Hardware und hochwertigen Materialien soll dieses kommende Flaggschiff mit den Spitzenmodellen im Ultra-Premium-Segment mithalten können.

Robustes Design: Rahmen aus Titan und Aluminium

Laut verlässlichen Quellen wie @PandaFlashPro wird der Rahmen des Samsung Tri-Fold aus einer Kombination von Titan und Aluminium gefertigt. Diese Hybrid-Bauweise adressiert die bisherigen Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit großer Falt-Displays und verleiht dem Gerät zudem eine edle Anmutung, wie sie bereits bei der Galaxy S Ultra-Reihe zu finden ist.

Leistungsstarke Ausstattung: Snapdragon 8 Elite und 16 GB RAM

Im Inneren sorgt Qualcomms leistungsstarker Snapdragon 8 Elite Prozessor, der auch in der kommenden Galaxy S25-Serie zum Einsatz kommt, für Höchstleistung. Unterstützt wird er von 16 GB schnellem LPDDR5X-Arbeitsspeicher. Damit ist das Tri-Fold bestens gerüstet für anspruchsvolle Aufgaben, nahtloses Multitasking, fortgeschrittenes Gaming und KI-Anwendungen der nächsten Generation.

Kameratechnologie: Traditionelles Punch-Hole statt Under-Display-Camera

Viele Fans faltbarer Smartphones hätten vielleicht eine Under-Display-Kamera (UDC) erwartet, doch aktuellen Leaks zufolge setzt Samsung auf eine klassische Punch-Hole-Frontkamera mit voraussichtlich 12 MP. Diese Entscheidung spiegelt die aktuellen Branchentrends wider, da die Bildqualität bei UDC derzeit noch nicht überzeugt – wie auch beim gemunkelten Galaxy Z Fold7.

Akkulaufzeit und Laden: Bewährte Technologie trotz neuer Trends

Zu den Akkudetails gibt es bislang nur wenige Informationen. Erste Berichte deuten auf einen Standard-Akku mit etwa 4.400 mAh hin. Auf neuartige Silicon-Carbon- oder Festkörper-Akkus, die sich noch in Entwicklung befinden, verzichtet Samsung noch.

Markteinführung, Preis und Positionierung

Samsung könnte das Tri-Fold erstmals beim Galaxy Unpacked Event am 9. Juli in New York präsentieren, zeitgleich mit dem Z Fold7 und Z Flip7. Der vollständige Verkaufsstart wird für Oktober erwartet, zunächst in ausgewählten Märkten wie China und Südkorea.

Mit einem geschätzten Einführungspreis von rund 2.800 US-Dollar positioniert sich das Samsung Tri-Fold direkt gegen andere Ultra-Premium-Foldables wie das Huawei Mate XT. Die gelungene Kombination aus innovativer Technik, ausgereifter Software und hochwertiger Verarbeitung könnte insbesondere für Early Adopters und Technikbegeisterte ein Highlight darstellen, die nach dem nächsten großen Schritt im Smartphone-Design suchen.

Markteinfluss und Anwendungsbereiche

Mit dem Tri-Fold bietet Samsung neue Möglichkeiten in den Bereichen Produktivität, Unterhaltung und kreatives Arbeiten. Das Gerät hebt das mobile Multitasking auf ein neues Niveau. Während faltbare Smartphones weiter an Bedeutung gewinnen, könnte dieses Modell nicht nur einen neuen Meilenstein für die Galaxy-Produktreihe setzen, sondern auch als Vorbild für die globale Foldable-Industrie dienen.

Kommentare

Kommentar hinterlassen