iPhone 17: Größeres Display und spannende Neuerungen erwartet | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
iPhone 17: Größeres Display und spannende Neuerungen erwartet

iPhone 17: Größeres Display und spannende Neuerungen erwartet

2025-06-30
0 Kommentare

2 Minuten

Jüngste Leaks sorgen für wachsende Spannung rund um das kommende iPhone 17 von Apple, denn das Basismodell soll voraussichtlich ein bedeutendes Display-Upgrade erhalten. Verschiedene Berichte, darunter aktuelle Informationen des renommierten chinesischen Leakers Digital Chat Station auf Weibo, deuten darauf hin, dass das Standard-Modell des iPhone 17 mit einem 6,3-Zoll-Display ausgestattet sein wird – ein deutlicher Schritt nach vorn im Vergleich zum iPhone 16 mit seinem 6,1-Zoll-Bildschirm. Auch der Branchenanalyst Ross Young von Counterpoint Research bestätigt diese Gerüchte, was die neue Displaygröße sehr wahrscheinlich macht.

iPhone 17-Serie: Übersicht der Displaygrößen

Es wird vermutet, dass Apple sein Produktportfolio sowohl verschlankt als auch erweitert, um eine größere Zielgruppe anzusprechen. Diese Displaygrößen werden für die iPhone 17-Reihe erwartet:

  • iPhone 17: 6,3 Zoll
  • iPhone 17 Air: 6,6 Zoll
  • iPhone 17 Pro: 6,3 Zoll
  • iPhone 17 Pro Max: 6,9 Zoll

Was ändert sich – was bleibt bestehen?

Trotz der geplanten Display-Verbesserung soll das Basismodell des iPhone 17 weitgehend das bekannte Apple-Design beibehalten. Während andere Modelle der Reihe vermutlich eine neugestaltete Kamerainsel erhalten, bleibt das Standardmodell offenbar beim vertrauten Look. Technisch wird das iPhone 17 voraussichtlich weiterhin mit dem leistungsstarken A18-Chip und 8 GB RAM ausgestattet sein.

Display-Verbesserungen und Kamera-Updates

Zu den auffälligsten Neuerungen des Basismodells könnte ein 120-Hz-Display zählen – damit würde Apple erstmals im Standard-iPhone modernste Bildwiederholrate bieten. Außerdem ist eine neue 24-MP-Frontkamera im Gespräch, die das Selbstie- und Videochat-Erlebnis gegenüber der aktuellen 12-MP-Kamera deutlich verbessert.

iPhone 17 Air und Konkurrenz im Premiumsegment

Während das iPhone 17 selbst eine ausgewogene Kombination aus Größe und Leistung verspricht, gilt das Augenmerk vieler Beobachter dem möglichen iPhone 17 Air. Dieses besonders schlanke Modell könnte gezielt mit High-End-Smartphones wie dem Galaxy S25 Edge konkurrieren. Pro- und Pro-Max-Versionen sollen zudem neue Designs und fortgeschrittene Features erhalten, was die Premium-Modelle von Apple weiter aufwerten dürfte.

Warum ein größeres Display beim iPhone 17 überzeugt

Für Technik-Fans ebenso wie Alltagsnutzer bietet das 6,3-Zoll-Display einen attraktiven Mittelweg – es ist größer als frühere Generationen und somit ideal für Medienkonsum und Multitasking, bleibt jedoch handlich und taschentauglich. Somit spricht das iPhone 17 Bildschirm-Enthusiasten an, die eine hochwertige Erfahrung ohne die Zusatzfunktionen der Pro-Serie wünschen.

Marktrelevanz und der Flagship-Vergleich

Das kommende iPhone 17 wird voraussichtlich in direkte Konkurrenz zu Samsungs Galaxy S25 und dem erwarteten Pixel 10 von Google treten. Mit den deutlichen Display-Verbesserungen und ausgereifter Technik könnte das neue Apple-Smartphone die stärkste Option für Nutzer werden, die trotz Standardmodell nicht auf hochwertige Bildschirmtechnologie verzichten möchten.

Kommentare

Kommentar hinterlassen