Bitcoin Führt Markterholung An – Fokus Liegt auf Top-Memecoins Moo Deng und Bonk | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Bitcoin Führt Markterholung An – Fokus Liegt auf Top-Memecoins Moo Deng und Bonk

Bitcoin Führt Markterholung An – Fokus Liegt auf Top-Memecoins Moo Deng und Bonk

2025-07-03
0 Kommentare

4 Minuten

Bitcoin leitet Markterholung ein, Memecoins rücken in den Fokus

Der Kryptomarkt hat eine deutliche Erholung verzeichnet: Die gesamte Marktkapitalisierung stieg in den letzten 24 Stunden um 3,5 % auf 3,48 Billionen US-Dollar. Bitcoin verteidigte am 2. Juli erfolgreich die wichtige Unterstützung bei 105.000 US-Dollar und zog dadurch wieder bullische Marktstimmung nach sich. Die führende Kryptowährung kletterte intraday auf bis zu 109.600 US-Dollar – nur 2.900 US-Dollar unter dem Allzeithoch. Diese Stabilität lässt sowohl institutionelle als auch private Investoren optimistisch in die Zukunft blicken. Experten erwarten in den kommenden Tagen einen möglichen Ausbruch zu neuen Rekordständen. Während sich der Markt insgesamt positiv entwickelt, stehen ausgewählte Memecoins wie Moo Deng und Bonk besonders im Rampenlicht, da Trader hier kurzfristig hohe Gewinne erwarten.

Moo Deng: Viraler Hype sorgt für starke Nachfrage

Upbit-Listung löst Kursrally aus

Moo Deng, ein Memecoin inspiriert vom beliebten Zwergflusspferd-Baby im Khao Kheow Zoo (Thailand), erlebt in dieser Woche ein beeindruckendes Wachstum. Anlass ist die Ankündigung der führenden südkoreanischen Krypto-Börse Upbit, Moo Deng neu zu listen. Nur 20 Minuten nach dieser Nachricht schnellte der Kurs um 31 % nach oben; bis Redaktionsschluss verzeichnete Moo Deng ein Tagesplus von über 45 %.

Community-Meilensteine treiben Entwicklung an

Ein wesentlicher Kurstreiber ist die Vorfreude auf den ersten Geburtstag des Tiermaskottchens am 10. Juli 2025. Dieses Event wird jährlich von der Moo Deng-Community gefeiert und entfacht regelmäßig einen viralen Hype in den sozialen Medien. Bei der globalen Meme- und NFT-Community sorgt dies ebenso für Begeisterung. Auch die zehntmonatige Jubiläumsfeier im Mai führte bereits zu starken Kursanstiegen und erhöhtem Handelsvolumen bei Memecoins.

Viele Marktteilnehmer setzen darauf, dass auch in diesem Jahr das Geburtstags-Event für frische Nachfrage und neue Investitionen sorgt. Trotz Gewinnmitnahmen einzelner Großanleger ("Wale") hält die starke Nachfrage der Privatanleger den Kurs weiter auf Wachstumskurs. Laut On-Chain-Analyseplattform Nansen sind die Moo Deng-Bestände auf Börsen in den letzten 24 Stunden um 12 % zurückgegangen – viele Investoren transferieren ihre Token in private Wallets, was bei der Erwartung weiterer Kursgewinne als bullisches Signal gilt.

Technische Analyse: Anhaltend positive Signale

Im Chartbild handelt Moo Deng deutlich über seinem 20- und 50-Tage-Durchschnitt, ein klares Zeichen für eine starke Aufwärtsbewegung. Zudem hat sich ein rundes Bodenmuster ausgebildet – eine Chartformation, die oft eine nachhaltige Trendwende signalisiert. Gepaart mit Community-Events und neuen Listings steht Moo Deng aktuell im Zentrum des Interesses für kurzfristige Trader und langfristige Krypto-Investoren gleichermaßen.

Bonk: Token-Burn sorgt für Trader-Interesse

Wichtige Marke rückt näher – Zahl der Holder steigt

Auch Bonk, ein populärer Memecoin, profitiert von der positiven Marktdynamik. Bei Redaktionsschluss lag der Kurs bei 0,0000172 US-Dollar, ein Plus von 21 % in 24 Stunden und eine Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden US-Dollar. Das Bonk-Team hat Pläne bekannt gegeben, nach Erreichen von 1 Million Haltern eine Billion BONK-Token zu verbrennen. Laut CoinGecko Terminal gibt es derzeit rund 943.410 Halter – das wichtige Ziel ist also in greifbarer Nähe.

Tokenomics und technische Rückenwinde

Token-Burns gelten als effektives Mittel, das verfügbare Angebot zu verknappen und damit den Kurs bei hoher Nachfrage weiter zu steigern. Wird die Nutzerbasis größer, könnten die Kursaussichten daher weiter positiv bleiben. Technisch betrachtet hat Bonk kürzlich ein bedeutsames Abwärtstrend-Muster (fallendes Keilmuster) nach oben durchbrochen – klassischerweise ein Signal für eine längere Aufwärtsphase. Zudem hält sich Bonk über der 50-Tage-EMA und ein bullisches MACD-Signal unterstreicht das aktuelle Käuferinteresse.

Blick in die Zukunft

Trader verfolgen gespannt das Erreichen der Marke von 1 Million Halter und den anschließenden Token-Burn, der als kurzfristiger Kurstreiber wirken könnte. Die Kombination aus vielversprechenden Chartformationen, steigender On-Chain-Aktivität und der erwarteten Angebotsverknappung macht Bonk derzeit zu einem besonders interessanten Asset auf dem Krypto-Markt.

Fazit: Meme-Tokens überzeugen in bullischem Kryptomarkt

Während Bitcoin nahe den Allzeithochs notiert und sich im gesamten Kryptosektor wieder Optimismus breitmacht, profitieren insbesondere Memecoins wie Moo Deng und Bonk. Dank motivierter Communities, Exchange-Listungen und überzeugender technischer Signale stehen diese Meme-Tokens aktuell im Fokus von Krypto-Tradern und Investoren, die nach Wachstumsmöglichkeiten im volatilen Markt für digitale Vermögenswerte suchen.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen