Chinesische Technologiekonzerne forcieren yuan-gebundene Stablecoins gegen wachsende Dollar-Dominanz | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Chinesische Technologiekonzerne forcieren yuan-gebundene Stablecoins gegen wachsende Dollar-Dominanz

Chinesische Technologiekonzerne forcieren yuan-gebundene Stablecoins gegen wachsende Dollar-Dominanz

2025-07-03
0 Kommentare

2 Minuten

Chinesische Tech-Giganten setzen auf yuan-gebundene Stablecoins als Antwort auf zunehmenden Dollar-Einfluss



Chinas führende Technologiekonzerne JD.com und Ant Group verstärken ihre Bestrebungen, Stablecoins zu fördern, die an den Yuan gekoppelt sind. Diese Strategie ist Teil eines umfassenderen Plans, die globale Vormachtstellung des US-Dollars im digitalen Finanzsektor herauszufordern und die internationale Bedeutung des chinesischen Yuan zu stärken.

Wie von Reuters berichtet, stehen beide Unternehmen im engen Austausch mit der chinesischen Zentralbank (PBOC) und sprechen sich für eine regulatorische Genehmigung von Stablecoins aus, die an den Offshore-Yuan gekoppelt sind – insbesondere für deren Emission in Hongkong. Das Hauptziel: Die Internationalisierung der chinesischen Währung im Bereich digitaler Zahlungssysteme voranzutreiben.

 

Strategische Bedeutung von Yuan-Stablecoins im Außenhandel



In vertraulichen Gesprächen betonte JD.com gegenüber den Regulierungsbehörden die dringende Notwendigkeit von Offshore-Yuan-Stablecoins. Damit soll sichergestellt werden, dass grenzüberschreitende Yuan-Zahlungen auch gegenüber immer populäreren US-Dollar-Stablecoins wie USDT und USDC wettbewerbsfähig bleiben. Branchenexperten und Analysten teilen diese Einschätzung und warnen vor Risiken, falls Chinas digitale Währungen den Anschluss verlieren.

Wang Yongli, Vorstandsvorsitzender der Digital China Information Service Group und ehemaliger Bank of China-Manager, hob hervor, dass ineffiziente internationale Yuan-Zahlungen ein strategisches Risiko für China darstellen könnten. Xiao Feng, Vorsitzender des führenden Krypto-Börsenbetreibers HashKey, beobachtet zudem, dass immer mehr chinesische Exporteure und internationale Händler Abrechnungen bevorzugt in dollar-gebundenen Stablecoins abwickeln.

 

Ausbau von Blockchain-Zahlungsnetzwerken und Stablecoin-Projekten



JD.com und Ant Group hatten bereits zuvor Pläne angekündigt, Stablecoins zu entwickeln, die an den Hongkong-Dollar gekoppelt sind. Diese Bemühungen nutzen neue regulatorische Rahmenbedingungen in Hongkong, die ab dem 1. August in Kraft treten und klare Richtlinien für die Ausgabe und Überwachung von Stablecoins bieten.

Ant Group bereitet Lizenzanträge für Stablecoin-Operationen in wichtigen Finanzzentren wie Hongkong, Singapur und Luxemburg vor. Ziel ist der Ausbau eines globalen Blockchain-basierten Zahlungsökosystems.

Auch JD.com plant, bis Ende des Jahres einen eigenen Stablecoin auf Basis des Hongkong-Dollars einzuführen, um internationale Transaktionen zu beschleunigen und Kosten für globale Händler zu senken. Künftig prüft das Unternehmen zudem die Emission weiterer Stablecoins, die auf anderen Fiatwährungen basieren – abhängig von regulatorischen Entwicklungen. Insgesamt zeigen diese Projekte die wachsende Bedeutung von Blockchain-Technologie und digitalen Stablecoins bei der Transformation des internationalen Finanzsystems.
 

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen