Samsung präsentiert neue Foldables: Was bringt die nächste Generation? | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Samsung präsentiert neue Foldables: Was bringt die nächste Generation?

Samsung präsentiert neue Foldables: Was bringt die nächste Generation?

2025-07-06
0 Kommentare

3 Minuten

Samsung stellt neue Foldable-Smartphones vor: Was erwartet uns?


Für Technikfans stehen spannende Neuigkeiten an: Am 9. Juli plant Samsung die offizielle Präsentation seiner mit Spannung erwarteten Foldable-Smartphones 2025. Vorgestellt werden das Galaxy Z Fold 7, das Galaxy Z Flip 7 sowie das preisgünstige Galaxy Z Flip 7 FE. Die Vorbestellungen für diese innovativen Klapphandys beginnen voraussichtlich am selben Tag, während die Auslieferung ab dem 25. Juli starten soll. Gleichzeitig enthüllt Samsung eine neue Generation seiner Wearables, darunter die Galaxy Watch 8, die Galaxy Watch 8 Ultra und die Galaxy Watch 8 Classic.

 

IP-Schutzklasse: Zuverlässiger Schutz im Alltag


Laut zuverlässigen Quellen wie dem bekannten Leaker Steve H. McFly werden alle drei neuen Foldables – das Z Fold 7, Z Flip 7 und Z Flip 7 FE – mit der IP48-Zertifizierung ausgestattet sein. Diese entspricht dem Standard des Vorjahres und signalisiert, dass die Geräte gegen Partikel größer als 1 mm, wie groben Staub oder Schmutz, geschützt sind. Vollständig staubdicht sind sie jedoch nicht. Dennoch punkten die Foldable-Smartphones mit einer robusten Wasserresistenz: Sie überstehen bis zu 1,5 Meter tiefes Süßwasser für bis zu 30 Minuten ohne Schaden. Damit eignen sie sich für alle Nutzer, die auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im Alltag setzen.

 

Akkulaufzeit: Ausdauer für den Alltag


Das kommende Galaxy Z Fold 7 wird voraussichtlich mit einem 4.272mAh starken Akku ausgestattet und erreicht laut aktuellen Schätzungen bis zu 40 Stunden und 28 Minuten Laufzeit. Damit bleibt es auf Augenhöhe mit dem Vorgängermodell. Das Galaxy Z Flip 7 bietet eine 4.174mAh Batterie und ermöglicht bis zu 42 Stunden und 4 Minuten Nutzung, während das günstige Galaxy Z Flip 7 FE auf einen 3.887mAh Akku mit rund 37 Stunden Laufzeit setzt. Mit diesen starken Akkus richten sich die neuen Foldables gezielt an Nutzer, die auf lange Betriebszeiten und hohe Zuverlässigkeit Wert legen.

 

Vergleich und Wettbewerb am Smartphone-Markt


Die Galaxy Z Flip-Serie hat in den vergangenen vier Jahren (Modelle 3, 4, 5 und 6) den globalen Foldable-Markt dominiert und zählt zu den beliebtesten Klapphandys weltweit. Mit der neuen 2025er-Serie möchte Samsung diese starke Position behaupten – trotz wachsender Konkurrenz, insbesondere durch Motorolas verbessertes Razr Ultra. Die Samsung Foldables kombinieren modernes Design, fortschrittliche Displaytechnologie und flexible Nutzungsmöglichkeiten und sind damit ideal für Multitasking-Profis, Content-Creators oder technikbegeisterte Konsumenten, die nach den neuesten Innovationen suchen. Die Einführung eines günstigeren FE-Modells macht Foldable-Smartphones zudem einer breiteren Zielgruppe zugänglich.

 

Anwendungsbereiche und praktische Vorteile


Flexible Smartphones wie das Galaxy Z Fold 7 und die Z Flip 7-Reihe sorgen für ein vielseitiges Mobile-Erlebnis. Die großen und beeindruckenden Displays lassen sich platzsparend zusammenfalten und bieten ideale Voraussetzungen für mobiles Arbeiten, kreative Tätigkeiten sowie Unterhaltung. Die IP48-Zertifizierung und die verbesserte Ausdauer machen die Geräte sowohl für den Alltag als auch für professionelle Anforderungen interessant.

 

Der Ausblick: Samsung, Google und Apple im Wettbewerb


Nach dem großen Samsung-Launch im Juli wird Google am 28. August die Pixel-10-Serie vorstellen, gefolgt von Apples iPhone 17-Reihe, zu der auch das besonders schlanke iPhone 17 Air zählen soll. Angesichts des beschleunigten Innovationszyklus auf dem Smartphone-Markt können Konsumenten im Jahr 2024 und darüber hinaus mit spannenden Produkten und intensivem Wettbewerb rechnen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten zu Samsung Galaxy Z Fold 7, Flip 7 und Flip 7 FE sowie allen wichtigen Enthüllungen von Google und Apple – exklusiv auf unserer Technologie-News-Plattform.

Quelle: phonearena

Kommentare

Kommentar hinterlassen