3 Minuten
Der Shoreline LM Coupé: Die Rückkehr echter Fahrdynamik
Der Shoreline LM Coupé ist ein faszinierender Neuzugang in die Welt exklusiver Sportwagen und vereint klassische Motorsport-Optik mit modernster Ingenieurskunst. Entwickelt vom kalifornischen Startup Shoreline Bespoke, zollt das LM Coupé legendären Rennwagen der 1960er Jahre wie dem Porsche Carrera 6 oder dem Ford GT40 Tribut und bietet ein unverfälschtes Fahrerlebnis – selbst in einer Zeit strenger Emissions- und Verbrauchsvorgaben.
Ikonisches Design aus der Rennsportgeschichte
Das Styling des Shoreline LM Coupé orientiert sich deutlich an Motorsportikonen wie dem Porsche 910 und verkörpert eine flache, windschnittige Silhouette im Stil klassischer Le-Mans-Prototypen. Obwohl das Coupé noch nicht vollständig enthüllt wurde, zeigen offizielle Renderings eine Linienführung, die die elegante Aggressivität klassischer Langstreckenrenner einfängt. Der Name "Shoreline" verweist auf Kaliforniens legendäre Highway 1 und seine spektakulären Küstenstraßen, während das Firmenlogo den berühmten kalifornischen Grizzlybären zeigt und die amerikanischen Wurzeln des Fahrzeugs betont.

Leichtbau und fortschrittliches Fahrwerk
Kern des Shoreline LM Coupés ist ein ultraleichter Gitterrohrrahmen aus Stahl, der höchste Steifigkeit und Sicherheit gewährleistet. In der Prototypenphase kommen Aluminium-Karosserieteile zum Einsatz; die Serienversion soll auf noch leichteren Carbonfaser-Komponenten basieren – für maximale Performance. Ein hochmodernes, vollständig einstellbares Doppelquerlenker-Fahrwerk, entwickelt mit Unterstützung von Formel-1-Ingenieuren, verspricht präzises Handling, während die motorsportbasierte Lenkung für ein direktes und kommunikatives Fahrerlebnis sorgt. Durch den extrem niedrigen Schwerpunkt zählt das LM Coupé zu den kurvenstabilsten Serienfahrzeugen und minimiert die Wankneigung effektiv.
Rennsport-erprobter Antriebsstrang
Das Herzstück der Performance ist ein außergewöhnlicher Motor: ein von BMW stammender 1,65-Liter-Reihensechszylinder, ursprünglich für das Motorrad K1200R entwickelt. Ed Pink hat diesen Leichtbau-Motor meisterhaft abgestimmt – er leistet eindrucksvolle 300 PS und dreht bis zu 12.000 U/min. Mit nur 79 kg Gewicht erzielt das Aggregat ein exzellentes Leistungsgewicht und übertrifft damit moderne Sportwagen wie den Porsche 911 GT3, Subaru WRX oder Toyota GR86. Das maximale Drehmoment von 280 Nm sorgt zudem für kraftvolle Beschleunigung, zumal das LM Coupé noch leichter ist als ein Mazda MX-5 Miata.

Fahrerzentriertes Cockpit mit Weltraum-Design
Das Interieur des LM Coupé ist konsequent auf den Fahrer ausgerichtet. Inspiriert von der entspannten, zurückgelehnten Sitzhaltung von Astronauten, bietet das Cockpit eine ergonomische, tief liegende Sitzposition – optimal für sportliches Fahren. Klassische Details wie ein Schaltknauf aus Holz und ein mit Leder bezogenes Sportlenkrad verleihen ein Gefühl von zeitloser Motorsport-Luxus und harmonieren ausgezeichnet mit dem modernen Technikfokus des Coupés.
Limitierte Produktion und exklusive Positionierung
Gegründet 2021 von Motorsport-Ingenieur Spencer Beckman und Luftfahrt-Ingenieur Kyle Kruger, präsentierte Shoreline Bespoke 2022 erstmals das Chassis des LM auf der Tiburon Auto Show. Inzwischen arbeitet das Unternehmen am zweiten Prototyp und baut eine neue Fertigungsstätte auf, um die wachsende Nachfrage zu bedienen. Bis zu 300 Stunden Handarbeit fließen in jeden LM Coupé ein. Erste Auslieferungen sind ab Ende 2026 geplant, der Einstiegspreis liegt voraussichtlich unter 500.000 US-Dollar – ein klares Zeichen für Exklusivität und die Ausrichtung auf Sammler hochklassiger Sportwagen.
Fazit
Der Shoreline LM Coupé begeistert Automobil-Enthusiasten, die ein authentisches, analoges Fahrerlebnis mit tiefer Motorsport-Tradition suchen. Mit seinem drehfreudigen BMW-Motorrad-Motor, konsequentem Leichtbau und klassisch inspiriertem Design setzt dieser amerikanische Sportwagen neue Maßstäbe – auf Straße wie auf der Rennstrecke.
Kommentare