2 Minuten
Mit dem kommenden X Fold5 definiert Vivo die Standards für faltbare Smartphones neu und präsentiert ein Gerät, das außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Umwelteinflüssen zeigt. Das Smartphone wurde speziell dafür entwickelt, auch unter extremen Bedingungen wie eisiger Kälte und starkem Wasserdruck zuverlässig zu funktionieren.
Rekordverdächtige Kälteresistenz
Das X Fold5 ist das weltweit erste große faltbare Smartphone mit IPX9-Wasserfestigkeit, IP5X-Staubschutz und bemerkenswerter Kältebeständigkeit. In anspruchsvollen Tests arbeitete das Gerät selbst bei Temperaturen von bis zu -20°C fehlerfrei weiter und behielt seine volle Funktionalität auch nach längerer Einwirkung dieser extremen Bedingungen bei.
Fortschrittliche Batterietechnologie
Im Zentrum der Kältefestigkeit steht die zweite Generation von Vivos halb-fester Batterietechnologie. Durch die Ausweitung des festen Elektrolyten auf die negative Elektrode kann die Batterie des X Fold5 selbst bei Temperaturen von -30°C zuverlässig betrieben werden. Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell X Fold3 und gewährleistet hohe Leistung auch in sehr kalten Umgebungen.
Hervorragender Schutz vor Wasser und Staub
Das X Fold5 ist optimal auf widrige Einsatzbedingungen vorbereitet und bietet mit seiner IPX8-Zertifizierung Schutz bei bis zu drei Metern Wassertiefe. Zusätzlich garantiert die IP5X-Staubschutzklasse einen starken Schutz vor dem Eindringen von Staub. Laut Vivo widersteht das Gerät sogar starken heißen Wasserstrahlen und erreicht damit annähernd den IPX9-Standard – ein Novum bei faltbaren Smartphones.
Leistungsstarkes Display und Performance
Erwartet werden ein 6,53 Zoll großes OLED-Außendisplay und ein 8,03 Zoll großes Innendisplay. Beide Bildschirme unterstützen eine Bildwiederholrate von 120 Hz für besonders flüssige Darstellungen. Im Inneren arbeitet voraussichtlich der Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor, kombiniert mit 16 GB RAM und 512 GB internem Speicher, was höchste Performance garantiert.
Optimierte Kamerafunktionen
Fotografie-Liebhaber dürfen sich auf zwei 32-Megapixel-Frontkameras – jeweils für das Außen- und Innendisplay – sowie auf eine vielseitige Triple-Kamera auf der Rückseite freuen. Diese umfasst einen 50-Megapixel-Hauptsensor und eine Periskop-Telelinse mit 3-fachem optischem Zoom, was ein breites Spektrum an fotografischen Möglichkeiten bietet.
Ausdauernde Batterie und schnelle Ladefunktion
Das X Fold5 soll mit einem 6.000-mAh-Akku ausgestattet sein, der sowohl 90W-Schnellladen per Kabel als auch 30W kabelloses Laden unterstützt. Damit können Nutzer ihr Gerät besonders schnell aufladen und bleiben rund um die Uhr einsatzbereit.
Fazit
Das Vivo X Fold5 setzt in der Welt der faltbaren Smartphones neue Maßstäbe für Langlebigkeit und technologische Spitzenleistungen. Die widerstandsfähige Bauweise, die herausragende Wasser- und Staubfestigkeit sowie die Fähigkeit, selbst extremen Temperaturen zu trotzen, machen das Gerät zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit legen. Mit dem X Fold5 unterstreicht Vivo einmal mehr seinen Innovationsanspruch und etabliert sich an der Spitze der Smartphone-Technologie.
Kommentare