Apple stellt watchOS 26 mit Liquid Glass Design und KI-Funktionen auf der WWDC25 vor | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Apple stellt watchOS 26 mit Liquid Glass Design und KI-Funktionen auf der WWDC25 vor

Apple stellt watchOS 26 mit Liquid Glass Design und KI-Funktionen auf der WWDC25 vor

2025-06-09
0 Kommentare

3 Minuten

Auf der Worldwide Developers Conference 2025 (WWDC25) hat Apple watchOS 26 präsentiert und damit einen bedeutenden Fortschritt für das Betriebssystem der Apple Watch eingeläutet. Das Update bringt ein umfassendes Redesign und integriert fortschrittliche Künstliche Intelligenz (KI), wodurch sowohl das Design als auch die Funktionalität der Apple Watch auf ein neues Niveau gehoben werden.

Liquid Glass Designsprache

Ein herausragendes Element von watchOS 26 ist die Einführung der „Liquid Glass“-Designsprache. Diese neue Ästhetik sorgt für eine elegante, glasähnliche Benutzeroberfläche und schafft einen modernen, einheitlichen Look über alle Apple Plattformen hinweg. Bedienoberflächen wie Widgets, das Kontrollzentrum, Apps und Navigationssteuerungen erscheinen jetzt halbtransparent und spiegelnd, was dem Nutzer ein immersiveres Erlebnis bietet.

Optimiertes Trainingserlebnis mit KI-gestütztem Workout Buddy

Mit „Workout Buddy“ stellt Apple eine KI-basierte Funktion vor, die Nutzern individuell zugeschnittene Empfehlungen und Motivation während des Trainings bietet. Durch die Analyse von Trainingsdaten und Gesundheitsverlauf gibt Workout Buddy in Echtzeit gezielte Hinweise zur Leistungsverbesserung. Dabei werden Werte wie Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Distanz und Aktivitätsringe ausgewertet, um hilfreiches Feedback zu liefern. Nach dem Training erhalten Nutzer ausführliche Zusammenfassungen und Glückwunsch-Mitteilungen – alles datenschutzkonform durch Apple Intelligence verarbeitet. Zum Start unterstützt Workout Buddy unter anderem beliebte Workouts wie Laufen (innen/außen), Gehen, Radfahren, HIIT und Krafttraining.

Neu gestaltete Trainings-App

Die Trainings-App wurde deutlich überarbeitet, um die Bedienbarkeit zu vereinfachen. Vier neue Tasten ermöglichen den schnellen Zugriff auf bevorzugte Funktionen. Zudem lassen sich Musik- oder Podcast-Wiedergaben direkt innerhalb der App steuern. Durch die Integration von Apple Music können Nutzer personalisierte Playlists passend zu ihrem Training und ihren Vorlieben erstellen, was das Trainingserlebnis weiter verbessert.

Erweiterungen für Smart Stack

Die Smart Stack-Funktion wurde weiter optimiert und nutzt jetzt fortschrittlichere Algorithmen, um intelligentere und kontextbasierte Informationen anzuzeigen. Durch die Kombination aus Textdaten, Sensordaten der Apple Watch und individuellen Nutzergewohnheiten zeigt Smart Stack relevante Hinweise („Smart Stack Hints“) und stellt garantiert passende Informationen im richtigen Moment bereit.

Live-Übersetzung in Nachrichten

Mit watchOS 26 hält die „Live-Übersetzung“ Einzug in die Nachrichten-App – powered by Apple Intelligence. Eingehende Nachrichten werden automatisch auf der Apple Watch in die bevorzugte Sprache des Nutzers übersetzt. Auch ausgehende Antworten lassen sich umgehend für den Empfänger übersetzen. Diese Funktion ist auf Apple Watch Series 10, Series 9 und Ultra 2 in Verbindung mit einem kompatiblen iPhone verfügbar.

Intelligentes Benachrichtigungsmanagement

Für Nutzer der Apple Watch Series 9, Series 10 und Ultra 2 bietet watchOS 26 ein intelligenteres Management von Benachrichtigungen. Ein einfaches Wegdrehen des Handgelenks genügt, um Benachrichtigungen auszublenden, Timer oder Alarme stummzuschalten oder zur Startansicht zurückzukehren. Diese innovative Gestensteuerung nutzt den Beschleunigungssensor, das Gyroskop und maschinelles Lernen, um die Absicht des Nutzers präzise zu erkennen.

Fazit

Mit watchOS 26 gelingt Apple ein großer Schritt in der Weiterentwicklung der Apple Watch: Die neue Liquid Glass Designästhetik, KI-gestützte Features wie Workout Buddy und Live-Übersetzung unterstreichen Apples Anspruch, ein persönlicheres und nahtloses Nutzungserlebnis zu bieten. Mit diesen Innovationen setzt watchOS 26 neue Maßstäbe für Wearable-Technologie und sorgt für eine intuitivere, noch ansprechendere Interaktion mit der Apple Watch.

Quelle: smarti

Kommentare

Kommentar hinterlassen