2 Minuten
Apple präsentiert Telefon-App für macOS 26: iPhone-Anrufe direkt auf dem Mac
Auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 hat Apple macOS 26 vorgestellt, die neueste Version seines Desktop-Betriebssystems. Ein besonderes Highlight dieses Updates ist die Einführung der Telefon-App, mit der Nutzer iPhone-Anrufe direkt über ihren Mac tätigen und empfangen können.
Bisher war es Mac-Anwendern über die Continuity-Funktion möglich, Anrufe vom iPhone auf dem Computer anzunehmen, allerdings mussten sich beide Geräte im gleichen WLAN-Netzwerk befinden und nah beieinander liegen. Mit macOS 26 optimiert Apple diesen Prozess grundlegend: Die neue Telefon-App sorgt für eine eigenständige Lösung, die ohne Nähe der Geräte auskommt und deutlich flexibler ist.
Die Telefon-App unter macOS 26 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die dem Erlebnis auf dem iPhone entspricht. Nutzer können ihre Kontakte durchsuchen, Anruflisten einsehen und direkt vom Mac Rufnummern wählen. Dank dieser engen Integration wird das Telefonieren zwischen Mac und iPhone deutlich komfortabler und unterbrechungsfrei.
Um die Telefon-App in macOS 26 zu verwenden, müssen sowohl der Mac als auch das iPhone mit derselben Apple-ID angemeldet sein und Bluetooth aktiviert haben. Nach der einmaligen Einrichtung kommunizieren die Geräte über Bluetooth, sodass Anrufe zuverlässig über den Mac abgewickelt werden können. Dieses System vereinfacht den Anrufvorgang und steigert die Produktivität, da ein ständiges Wechseln zwischen den Geräten entfällt.
Die Telefon-App von macOS 26 unterstützt nicht nur das Tätigen und Empfangen von Anrufen, sondern bietet zusätzlich Funktionen wie den Zugriff auf die Mailbox, Anrufweiterleitung und die Option, Gespräche stummzuschalten oder zu halten. Damit wird der Mac zu einem noch zentraleren Bestandteil im Apple-Ökosystem.
Apple legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Anrufe, die über die Telefon-App unter macOS 26 geführt werden, sind mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt und bleiben somit vertraulich. Nutzer können ihre Anruflisten sowie Einstellungen direkt in der App verwalten und ihre Kommunikationspräferenzen individuell anpassen.
Die Einführung der Telefon-App in macOS 26 unterstreicht Apples Bestreben, ein durchgängiges und vernetztes Nutzererlebnis zu schaffen. Die noch stärkere Verknüpfung von iPhone und Mac sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern auch für eine effizientere und reibungslose Nutzung aller Apple-Geräte im Alltag.
Fazit
Mit macOS 26 setzt Apple neue Maßstäbe für die Geräteintegration und erleichtert die Kommunikation mit der neuen Telefon-App erheblich. Die Funktion vereinfacht nicht nur den Umgang mit Anrufen, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen iPhone und Mac – für ein nahtloses und sicheres Kommunikationserlebnis im Apple-Universum.
Quelle: smarti
Kommentare