3 Minuten
Der Mercedes-Benz G 580 EQ im Mansory-Design
Mit dem vollelektrischen G 580 EQ bringt Mercedes-Benz einen frischen Wind in die legendäre G-Klasse und setzt neue Maßstäbe im Segment der Luxus-Elektro-SUVs. Jetzt hat sich der bekannte Tuner Mansory diesem zukunftsweisenden G-Wagen angenommen und präsentiert eine spektakuläre Interpretation, die das extravagante Design und die Exklusivität des Elektro-G-Modells weiter in den Fokus rückt – sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
Umfassende Exterieur-Optimierungen von Mansory
Mansory ist für auffällige Karosseriekits bekannt und scheut sich nicht davor, die charaktervollen Linien des elektrischen G 580 EQ neu zu gestalten. An der Front präsentiert Mansory einen neu entworfenen Stoßfänger mit markanten LED-Tagfahrlichtern und einem betonten Frontspoiler, was dem SUV eine noch selbstbewusstere Präsenz verleiht. Der klassische Kühlergrill wird durch ein individuelles Exemplar mit Mansory-Logo und exklusivem Muster ersetzt. Die neu modellierte Motorhaube sowie zusätzliche LED-Dachscheinwerfer oberhalb der Windschutzscheibe sorgen zusammen für eine unverwechselbare Silhouette.

Speziell gestaltete Mansory-Kotflügelverbreiterungen betonen den markant verbreiterten Stand des Fahrzeugs. Dynamische Seitenschweller, exklusive Spiegelkappen sowie das auffällige Heck – mit Diffusor im Multi-Fin-Design, neuem Stoßfänger und zusätzlichen Rückleuchten – heben den G 580 EQ klar von anderen E-SUVs ab. Weitere Veredelungen wie ein Dachspoiler, überarbeitete D-Säulen sowie zahlreiche Mansory-Logos unterstreichen den Charakter des Umbaus. Abgerundet wird das SUV durch imposante 24-Zoll FC.5 Schmiedefelgen.
Design und optischer Auftritt
Dank der eleganten Vollschwarz-Lackierung mit Akzenten aus geschmiedetem Carbon zieht die modifizierte Elektro-G-Klasse alle Blicke auf sich. Blaue Highlights an Karosserie und Bremssätteln sorgen für zusätzliche optische Dynamik. Obwohl Mansory bislang keine Fotos vom Innenraum veröffentlicht hat, ist bekannt, dass der Tuner auch dort mit Individualisierungen und hochwertigen Materialien neue Maßstäbe setzen kann – eine exklusive Innenraumgestaltung dürfte also folgen.

Leistung und technische Daten
Unter dem individuell gestalteten Exterieur bleibt der Mercedes-Benz G 580 mit EQ Technologie seinen Wurzeln treu. Die elektrische G-Klasse nutzt einen robusten Leiterrahmen und ist mit einer 116 kWh-Batterie aus der EQS Limousine ausgestattet. Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 470 Kilometern und Schnellladefunktion (bis zu 200 kW) ist dieser Luxus-SUV bestens für Stadt und Gelände gerüstet.
Vier Elektromotoren liefern beachtliche 580 PS (432 kW) sowie ein maximales Drehmoment von 1.164 Nm. Trotz des stattlichen Leergewichts von 3.085 Kilogramm beschleunigt der G 580 EQ in nur 4,7 Sekunden auf 100 km/h und setzt damit neue Maßstäbe für leistungsstarke Elektro-SUVs, die Innovation und Tradition vereinen.

Marktpositionierung und Konkurrenz
Der elektrische G 580 EQ unterstreicht die Verpflichtung von Mercedes-Benz zur elektrifizierten Luxus-Offroad-Mobilität und positioniert sich neben anderen exklusiven Elektro-SUVs und EV-Umbauten. Durch die Mansory-Veredelung erhält das ohnehin rare Modell noch mehr Exklusivität und spricht verstärkt Sammler sowie Individualisten an. Während die Offroad-Fähigkeiten erhalten bleiben, wird die Straßenpräsenz durch das auffällige Mansory-Design deutlich verstärkt – allerdings mit Polarisierungsgarantie.
Blick in die Zukunft des elektrischen G-Wagens
Mit diesem außergewöhnlichen Umbau feiert Mansory seinen Einstieg in die elektrische G-Klasse, doch es dürfte nicht das letzte Tuning-Projekt dieser Art sein. Da Luxus-SUVs immer stärker auf Elektromobilität setzen, wird Mansory voraussichtlich weitere und noch gewagtere Interpretationen folgen lassen. Der G 580 EQ by Mansory beweist, wie prägend die G-Klasse bleibt und welches Potenzial im Tuning von Elektrofahrzeugen steckt.
Kommentare