Innovatives Krebsmedikament PMR-116: Hoffnung bei MYC-getriebenen Tumoren | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Innovatives Krebsmedikament PMR-116: Hoffnung bei MYC-getriebenen Tumoren

Innovatives Krebsmedikament PMR-116: Hoffnung bei MYC-getriebenen Tumoren

2025-06-15
0 Kommentare

2 Minuten

Das MYC-Gen zählt zu den bedeutendsten Treibern der Krebsentstehung und -fortschreitung und ist bei über 70% aller Krebsarten beteiligt. Das Gen kodiert für das MYC-Protein, das ein beschleunigtes Wachstum von Tumorzellen fördert und zur Resistenz vieler Krebsarten gegenüber Standardtherapien beiträgt. Von MYC gesteuerte Tumoren gehören häufig zu den aggressivsten Formen und stellen in der Onkologie eine besondere Herausforderung dar.

Neues Krebsmedikament PMR-116 startet klinische Studien am Menschen

Australischen Wissenschaftlern wurde die Zulassung für die ersten klinischen Studien am Menschen mit dem innovativen Krebsmedikament PMR-116 erteilt. Das gezielt gegen Tumoren entwickelte Präparat, deren Wachstum durch die Aktivität des MYC-Gens vorangetrieben wird, zeigte bereits vielversprechende Ergebnisse in präklinischen Laboruntersuchungen. Die kommende klinische Studie, die noch dieses Jahr beginnt, richtet sich an Patienten mit MYC-abhängigen Krebserkrankungen, die auf herkömmliche Therapien nicht mehr ansprechen.

Wirkmechanismus von PMR-116: Das Tumorwachstum gezielt hemmen

Das Medikament PMR-116 setzt an einem zentralen Signalweg an, der durch das MYC-Gen reguliert wird. Es hemmt ein spezielles Enzym, das für die Synthese von ribosomaler RNA—ein grundlegender Schritt in der Eiweißproduktion—unverzichtbar ist. Durch diese gezielte Blockade wird die Neubildung von Proteinen in Krebszellen unterbrochen. Dadurch kann das Wachstum selbst besonders resistenter Tumoren gestoppt werden, was neue Hoffnung für Patienten mit MYC-positiven Krebsformen eröffnet.

Expertenmeinung

Dr. Mark Polizzotto, Hämatologe und Professor an der Australian National University, erklärt: "Krebserkrankungen, die vom MYC-Gen angetrieben werden, sind oft äußerst aggressiv und schwer behandelbar. Diese klinische Studie nimmt sich dem dringenden Bedarf an wirksameren Therapien gegen diese Tumortypen an. Unser Ansatz setzt auf zielgerichtete Präzisionsmedizin, um die Entwicklung besserer Krebsbehandlungen zu beschleunigen."

Für die Teilnahme an der Studie werden geeignete Patienten auf das Vorliegen des MYC-Gens getestet. Personen, deren Krebserkrankung nicht mehr auf Standardbehandlungen anspricht, kommen für die Studie infrage.

Fazit

Die Genehmigung der ersten klinischen Studien mit PMR-116 stellt einen wichtigen Fortschritt im Kampf um neue, zielgerichtete Krebstherapien dar. Indem die Forschung direkt an den Ursachen des unkontrollierten Tumorwachstums ansetzt, rückt die Entwicklung personalisierter und wirksamererer Krebstherapien in greifbare Nähe. Gelingt der Durchbruch, könnte PMR-116 weltweit neue Hoffnung für Patienten mit MYC-getriebenem Krebs bringen.

Kommentare

Kommentar hinterlassen