2 Minuten
Ford hat eine überarbeitete Version des kompakten Crossover-SUVs Territory vorgestellt, der in China produziert und für den Export in internationale Märkte konzipiert ist. Mit der Wiederbelebung eines bekannten Namens zielt der Territory darauf ab, vor allem in Regionen wie Lateinamerika, Südostasien und weiteren Märkten eine wichtige Rolle einzunehmen.
Design-Updates und äußere Merkmale
Der Ford Territory 2025 erhält dezente, aber wirkungsvolle Designänderungen, die ihn vom chinesischen Schwestermodell, dem Equator Sport, abheben. Besonders auffällig ist die überarbeitete Frontpartie, die durch einen neuen Kühlergrill mit Chrommuster und karosseriefarbene Akzente an den modifizierten Stoßfängern besticht. Die bisherige Scheinwerferanordnung wurde durch ein schlankeres, hochwertigeres Lichtdesign ersetzt, was dem SUV ein modernes und edles Erscheinungsbild verleiht. Die Fahrzeuglänge bleibt mit 4.685 mm unverändert, während das neue Modell mit attraktiven 19-Zoll-Leichtmetallrädern und verchromten Türgriffen zusätzliche Eleganz bietet.

Innenraum und Technologie
Auch im Innenraum setzt der Ford Territory auf ein vertrautes, komfortables Layout, das durch modernste Digitaltechnik ergänzt wird. Ein duales 12,3-Zoll-Display vereint das digitale Kombiinstrument und das Infotainmentsystem zu einer innovativen Cockpit-Lösung. Neue Polsterfarben und frische Interieur-Designs sorgen für mehr Individualisierungsmöglichkeiten. Zusätzliche Ausstattungsdetails und technische Neuerungen werden Ford näher zum Marktstart vorstellen.
Antrieb und Leistung
Wie bei vielen Modellpflegen bleiben die technischen Komponenten weitgehend unangetastet. Die brasilianische Version des Ford Territory 2025 nutzt weiterhin einen effizienten 1,5-Liter-EcoBoost-Turbomotor mit 166 PS und 260 Nm Drehmoment. Gekoppelt ist das Aggregat an ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Frontantrieb. Während auf dem chinesischen Markt eine Plug-in-Hybrid-Variante zur Verfügung steht, konzentrieren sich die Exportmodelle derzeit auf den kraftvollen Turbobenziner.
Marktpositionierung und Zielgruppen
Der Ford Territory ist eine attraktive Option im wettbewerbsintensiven Segment der kompakten Crossover-SUVs. Er kombiniert moderne Ausstattung, ansprechendes Design und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders in Brasilien, wo sich der Absatz im vergangenen Jahr auf über 5.000 Fahrzeuge vervierfacht hat, erwartet Ford durch das Facelift weiteres Wachstum. Preisdetails stehen noch aus; bislang startet das aktuelle Modell bei 215.000 brasilianischen Real (etwa 39.000 US-Dollar).

Weltweite Präsenz und Wettbewerb
Der Ford Territory 2025 wird neben Brasilien auch in wichtigen internationalen Märkten wie Argentinien, Mexiko, den Philippinen, Vietnam, Südafrika und Saudi-Arabien eingeführt. Dank moderner Fertigung in China und Fords starker globaler Markenpräsenz hebt sich das Modell unter den erschwinglichen kompakten Crossover-SUVs hervor und bietet den etablierten Wettbewerbern in Bezug auf Stil und Preisgestaltung Paroli.
Fazit
Mit seinem verfeinerten Design, umfassender Ausstattung und wettbewerbsfähigen Preisen ist der Ford Territory 2025 bestens für den globalen SUV-Markt aufgestellt. Die Markteinführung unterstreicht Fords Engagement, moderne und vielseitige SUVs für Kunden weltweit anzubieten.
Kommentare