Spot-Altcoin-ETFs stehen vor Genehmigung: SEC zeigt Kurswechsel | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Spot-Altcoin-ETFs stehen vor Genehmigung: SEC zeigt Kurswechsel

Spot-Altcoin-ETFs stehen vor Genehmigung: SEC zeigt Kurswechsel

2025-06-21
0 Kommentare

2 Minuten

SEC deutet auf baldige Freigabe von Spot-Altcoin-ETFs hin

Der Kryptomarkt könnte vor einer bedeutenden Entwicklung stehen, denn Bloomberg-Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung für Spot-Altcoin-ETFs mittlerweile auf über 90 %. Diese erhebliche Vertrauenssteigerung folgt auf mehrere konstruktive Gespräche zwischen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) und Unternehmen, die börsengehandelte Fonds (ETFs) für führende Altcoins auflegen möchten.

Bloomberg-Experten sehen wachsenden Optimismus für Altcoin-ETFs

James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, gab auf X (ehemals Twitter) bekannt, dass er und sein Kollege Eric Balchunas die Chancen für eine SEC-Zulassung von Spot-ETFs auf die meisten wichtigen Altcoins in diesem Jahr mittlerweile bei über 90 % sehen. Seyffart betonte: „Die jüngsten Gespräche der SEC mit den Antragstellern sind ein äußerst positives Signal und zeigen, dass sich das regulatorische Umfeld für digitale Vermögenswerte rasant weiterentwickelt.“

Vor nur zwei Wochen waren die Aussichten für eine Zulassung spotbasierter ETFs auf Kryptowährungen wie Ripple (XRP), Dogecoin und Cardano noch deutlich weniger optimistisch und wurden mit unter 90 % eingeschätzt. Inzwischen zählen Seyffart und Balchunas auch diese Kryptowährungen sowie Litecoin, Solana, Polkadot und Avalanche zu den Kandidaten mit besten Chancen auf eine baldige SEC-Freigabe für einen Spot-ETF.

SEC fordert aktualisierte Solana-ETF-Anträge

Aktuell warten zahlreiche Anträge für Spot-ETFs auf verschiedene Kryptowährungen auf eine Entscheidung der SEC. Experten führen den maßgeblichen Kurswechsel auf die neue Führungsstruktur unter Paul Atkins seit April zurück, da die Behörde nun einen offeneren und unterstützenden Umgang mit digitalen Vermögenswerten signalisiert.

Jüngsten Berichten zufolge hat die SEC die Antragsteller von Solana-ETFs bereits Anfang dieses Monats um eine Aktualisierung ihrer S-1-Dokumente gebeten. Branchenkenner sehen darin ein starkes Indiz dafür, dass eine offizielle Genehmigung kurz bevorstehen könnte.

Bisher hat die SEC ausschließlich Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum genehmigt – Anlageprodukte, die bereits Investitionen in Milliardenhöhe generiert haben. Die Zulassung von Spot-ETFs auf weitere Altcoins könnte die institutionelle Beteiligung am Kryptomarkt erheblich ausweiten und die Akzeptanz digitaler Assets als gängige Anlageklasse stärken.

Kommentare

Kommentar hinterlassen