Gate startet xStocks: Brücke zwischen Kryptowährungen und globalen Aktienmärkten | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Gate startet xStocks: Brücke zwischen Kryptowährungen und globalen Aktienmärkten

Gate startet xStocks: Brücke zwischen Kryptowährungen und globalen Aktienmärkten

2025-07-03
0 Kommentare

4 Minuten

Gate präsentiert xStocks: Verbindung von Kryptowährungen mit internationalen Aktienmärkten


Im Juli 2025 hat Gate, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Digital Asset Trading, die innovative xStocks-Handelssektion eingeführt. Diese neue Plattformfunktion ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern weltweit, beliebte US-Aktien in tokenisierter Form direkt mit Kryptowährungen wie USDT zu handeln und damit die Kluft zwischen Kryptomärkten und traditionellen Finanzsystemen zu überbrücken.

Zum Start umfasst das xStocks-Angebot acht gefragte tokenisierte Aktien, darunter COINX, NVDAX, CRCLX, AAPLX, METAX, HOODX, TSLAX und GOOGLX. Mit der Listung dieser Werte sowohl im Spot- als auch im Futures-Handel erlaubt Gate einen beispiellosen Zugang zu synthetischen Wall-Street-Aktien direkt auf der eigenen Krypto-Plattform. Zusätzlich unterstützt Gate Alpha Nutzer mit weiteren Listings wie MSTRx, CRCLx, SPYx, NVDAx, TSLAx und AAPLx und erweitert so die Auswahl an Investment- und Handelsstrategien im Blockchain-Bereich.

 

Revolutionärer Zugang zu Investments: Krypto-nativer, grenzüberschreitender Aktienhandel


Gates xStocks-Initiative geht weit über ein neues Asset hinaus und steht für einen bedeutenden Fortschritt in der Verbindung von dezentralen (DeFi) und traditionellen (TradFi) Finanzstrukturen. Im Gegensatz zu klassischen Brokern, die oftmals lokale Konten, umfangreiche KYC-Prozesse und Zahlungen in Fiat verlangen, bietet Gate tokenisierte Aktien global und ohne KYC-Pflicht an. Nutzer können direkt mit vorhandenen Kryptowährungen investieren und umgehen so viele der üblichen geografischen und regulatorischen Zugangsbeschränkungen.

Jeder xStock-Token ist vollständig durch reale, an US-Börsen gelistete Aktien besichert. Das regulierungskonforme, asset-basierte Tokenisierungsmodell von Gate gewährleistet Sicherheit und vollständige Hinterlegung aller Tokens. Gleichzeitig wird Interoperabilität mit verschiedenen Blockchains und Krypto-Ökosystemen sichergestellt.

 

Rund-um-die-Uhr-Handel und Bruchteilsbesitz: Grenzen überwinden


Klassische Börsen sind an feste Handelszeiten und regionale Vorgaben gebunden – auf Gate jedoch können Anleger tokenisierte Aktien rund um die Uhr handeln. Die Plattform unterstützt den Bruchteilsbesitz, sodass Investments demokratisiert und flexible Kapitalallokationen ermöglicht werden – ganz unabhängig von Zeitzone oder Standort. Durch dieses jederzeit zugängliche, grenzenlose Trading-Angebot können Nutzer weltweit ihre Portfolios diversifizieren und Kapital mühelos über Märkte hinweg bewegen.

 

Pionierarbeit bei tokenisierten Aktien-Futures im Krypto-Sektor


Gate setzt neue Maßstäbe und ist die erste Krypto-Börse, die einen dedizierten Futures-Markt für tokenisierte Aktien eingeführt hat. Diese Innovation erlaubt es Tradern, Hebelwirkungen zu nutzen, Positionen abzusichern und anspruchsvolle Long/Short-Strategien auf führende US-Aktien direkt in Stablecoins wie USDT umzusetzen.

Die Plattform überzeugt mit fortschrittlichen Matching-Engines, dynamischer Preisgestaltung und einem modernen Risikomanagement, das auf die Liquiditätseigenschaften von US-Aktien und die schnellen Handelsgewohnheiten von Krypto-Investoren abgestimmt ist. So bietet Gate eine stabile, leistungsfähige Umgebung für den Spot- und Derivathandel mit tokenisierten Aktien.

 

TradFi und DeFi vereint: Die nächste Börsengeneration


Mit der Einführung von tokenisierten Aktien unterstreicht Gate den strategischen Anspruch, traditionelle Finanzwerte mit moderner Kryptotechnologie zu verbinden. Das Unternehmen schafft eine krypto-native Infrastruktur für bislang weniger zugängliche Märkte, gibt Anwendern globale Finanztools an die Hand und stärkt die Teilhabe am internationalen Kapitalmarkt.

Dr. Han, Gründer und CEO von Gate, erklärt: „Wir erweitern nicht nur unser Asset-Angebot, sondern gestalten die Beziehung zwischen Nutzern und Finanzchancen neu. Mit Gate xStocks bauen wir eine Plattform, auf der jedermann weltweit Zugang zu Märkten erhält – ohne Hürden und Kompromisse.“

Im Jahr 2025 vollzog Gate eine umfassende Markenstrategie und wechselte zur globalen Domain Gate.com. Mit einem Platz unter den Top-2-Krypto-Plattformen nach Spotvolumen und als Vorreiter bei Derivaten, Liquidität und aktiven Nutzern zementiert Gate seine Rolle als Treiber moderner digitaler Finanzinfrastrukturen.

 

Über Gate: Wegbereiter für internationale Krypto-Finanzmärkte


Gate wurde 2013 von Dr. Han gegründet und zählt zu den ältesten und renommiertesten Krypto-Börsen der Welt. Mittlerweile verzeichnet die Plattform über 30 Millionen Nutzer und bietet Zugang zu mehr als 3.600 digitalen Vermögenswerten. Gate setzte mit dem ersten „100% Proof-of-Reserves“-Modell der Branche neue Standards in puncto Transparenz und Sicherheit.

Zum Gate-Ökosystem gehören innovative Angebote wie Gate Wallet und Gate Ventures. Durch Partnerschaften mit führenden Organisationen, unter anderem mit Sportteams wie Oracle Red Bull Racing in der Formel 1 und Inter, baut Gate seine globale Präsenz weiter aus.

Weitere Informationen und Nachrichten finden Sie auf der offiziellen Website von Gate, auf X (Twitter) oder in der Telegram-Community.

 

Medienkontakt:


Loyo unter loyo@gate.com

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung dar. Holen Sie stets professionelle Finanzberatung ein, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen. Je nach Region können einige Services eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Details finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Gate unter https://www.gate.com/user-agreement.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen