3 Minuten
Philips präsentiert den 27M2N8500X: Fortschrittlicher QD-OLED Gaming-Monitor
Philips sorgt aktuell für Aufsehen in der Gaming-Szene mit der offiziellen Markteinführung seines Premium-Gaming-Monitors 27M2N8500X in China. Ab sofort ist das Modell zu einem Einführungspreis von 5.999 Yuan (etwa 835 US-Dollar) bei JD.com erhältlich. Mit dem 27M2N8500X setzt Philips neue Maßstäbe im Bereich High-End-Gaming-Monitore und überzeugt mit nie dagewesener Geschwindigkeit und beeindruckender Bildschärfe.
QD-OLED-Display für ultimative Bildqualität
Der Philips 27M2N8500X hebt sich durch ein 27-Zoll QD-OLED-Panel der vierten Generation mit einer scharfen Auflösung von 2560×1440 Pixeln hervor. Herausragend ist die enorme Bildwiederholrate von 500 Hz, wodurch dieser Gaming-Monitor zu den weltweit schnellsten zählt. Besonders E-Sportler und ambitionierte PC-Gamer profitieren von extrem flüssigen Bewegungen und nahezu keinem Motion Blur – für ein besonders intensives Spielerlebnis.
Der Monitor bietet darüber hinaus eine ultraschnelle Reaktionszeit von nur 0,03 ms (Grey-to-Grey) sowie ein statisches Kontrastverhältnis von 1.500.000:1. Werkseitige Kalibrierung garantiert eine Farbtongenauigkeit mit einem durchschnittlichen DeltaE<2. Die hochwertige 10-Bit-Farbwiedergabe deckt 100% sRGB, 98% AdobeRGB und 99% DCI-P3 ab. Dank VESA DisplayHDR True Black 500 und einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits (bei 3% Anzeigefläche) punktet das QD-OLED-Display mit kräftigen Farben und tiefem Schwarz. Die ClearMR 21000-Zertifizierung unterstreicht die exzellente Bewegungsdarstellung, was besonders bei schnellen Gameplay-Situationen entscheidend ist.

Vielfältige Funktionen für professionelle Gamer
Für maximale Gaming-Performance integriert Philips fortschrittliche Funktionen wie KI-optimierte Dunkelfeldsteuerung für bessere Sichtbarkeit, einen anpassbaren Sniper-Scope-Zoom sowie dynamisch veränderbare Fadenkreuzfarben. Die Ambiglow-Umgebungsbeleuchtung mit speziell entwickeltem ICH-Chip sorgt in acht Zonen für noch mehr Immersion. Zusätzlich schützen Hardware- und Software-basierte Blaulichtfilter und die Flicker-Free-Technologie die Augen auch während langer Gaming-Sessions optimal.
Flexible Konnektivität und ergonomisches Design
Bei den Anschlüssen bietet der 27M2N8500X Gaming-Monitor hohe Flexibilität: Zwei HDMI 2.1-Ports, ein DisplayPort 2.1, zwei USB-A 3.2 Gen 1 Schnittstellen, ein USB-B Upstream-Port für den USB-Hub sowie ein Kopfhöreranschluss decken sämtliche Anforderungen moderner Gaming-Setups ab. Die Ergonomie überzeugt mit einer Höhenverstellung bis zu 130 mm, Schwenkbereich von ±30 Grad, Neigungswinkel von -5 bis 20 Grad und VESA 100x100 mm Montageoptionen – ideal für unterschiedliche Arbeitsplatzkonzepte.

Marktvergleich und Wettbewerb
Mit dem neuen QD-OLED-Modell verstärkt Philips den Wettbewerb in der Oberklasse der Gaming-Monitore deutlich. Beispielsweise hat AOC kürzlich mit dem U27U3XD einen 27-Zoll-Monitor mit 4K bei 144 Hz oder FHD mit bis zu 288 Hz vorgestellt – eine äußerst flexible Lösung. Zeitgleich richtet sich Lenovos neuer 34-Zoll-Ultrawide-Monitor mit 120 Hz Bildwiederholrate und USB-C-Docking vor allem an Kreative und Multitasker. Dennoch besetzt der 27M2N8500X mit seinem bahnbrechenden 500Hz QD-OLED-Panel eine besondere Nische und ist damit die erste Wahl für Profi-Gamer und anspruchsvolle PC-Enthusiasten, die maximale Geschwindigkeit und brillante Bildqualität erwarten.
Was den Philips 27M2N8500X besonders macht
Der neue Premium-Gaming-Monitor von Philips überzeugt nicht nur durch beeindruckende Spezifikationen, sondern ist auf praxisnahe Vorteile ausgerichtet. Die Kombination aus extrem hoher Bildwiederholrate, exzellenter Farbdarstellung, fortschrittlicher Beleuchtung und umfassendem Augenschutz setzen neue Maßstäbe für Gaming-Displays. Für professionelle Spieler, Content Creator und alle, die höchste Ansprüche an Gaming-Performance stellen, definiert der Philips 27M2N8500X den neuen Standard im Bereich Gaming-Monitore.
Kommentare