Lenovo Chromebook Plus 14: Googles fortschrittlichstes KI-gestütztes Chromebook vorgestellt | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Lenovo Chromebook Plus 14: Googles fortschrittlichstes KI-gestütztes Chromebook vorgestellt

Lenovo Chromebook Plus 14: Googles fortschrittlichstes KI-gestütztes Chromebook vorgestellt

2025-06-24
0 Kommentare

4 Minuten

Am Montag hat Google das Lenovo Chromebook Plus 14 vorgestellt – das bisher fortschrittlichste, KI-basierte Chromebook des Unternehmens. Dieses elegante Modell ist mit einem leistungsstarken MediaTek Kompanio Ultra Prozessor und einer NPU ausgestattet, die beeindruckende 50 TOPS (Trillionen Operationen pro Sekunde) liefert. In Kombination mit einer Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden positioniert sich das Gerät als starker Mitbewerber auf dem Markt für KI-Laptops. Damit unterstreicht Google, wie stark es auf Künstliche Intelligenz setzt, um das Chromebook-Erlebnis neu zu definieren.

Doch der Fokus liegt nicht nur auf der neuen Hardware. Zeitgleich hat Google eine Palette von sechs innovativen KI-Funktionen angekündigt, die für alle Chromebook Plus Geräte verfügbar sein werden. Zwei dieser Werkzeuge – Smart Grouping und die KI-Bildbearbeitung – sind exklusiv für das Lenovo Chromebook Plus 14 und nutzen die KI-Verarbeitung direkt auf dem Gerät, was sowohl Datenschutz als auch Geschwindigkeit verbessert. Die anderen vier Funktionen werden per Software-Update auch für bestehende Chromebook Plus Nutzer ausgerollt.

Exklusive KI-Features auf dem Lenovo Chromebook Plus 14

Smart Grouping für optimale Organisation

Mit Smart Grouping hält erstmals eine intelligente Tab- und Dokumentenorganisation Einzug in Chromebooks. Diese KI-Funktion ordnet geöffnete Tabs und Dateien kontextabhängig in übersichtlichen Gruppen, die dem individuellen Arbeitsablauf in Echtzeit entsprechen. Wer beispielsweise eine Präsentation vorbereitet, kann darauf bauen, dass Smart Grouping Recherche, Entwürfe und zugehörige Dokumente in einer einfach zugänglichen Gruppe zusammenführt – das steigert die Produktivität spürbar. Dennoch könnten einige Nutzer weiterhin die manuelle Steuerung bevorzugen, da die KI-Kontextzuordnung nicht immer exakt alle Relevanzen trifft.

KI-gestützte Bildbearbeitung in der Galerie

Die KI-Funktionen des Lenovo Chromebook Plus 14 ermöglichen in der Galerie-App jetzt vielfältige Bildbearbeitungen direkt am Gerät. Zu den wichtigsten Features zählen automatische Hintergrundentfernung und das Erstellen von Stickern – alles per Künstlicher Intelligenz unterstützt. Dadurch profitieren Nutzer von schnellen, hochwertigen Bildbearbeitungen, ohne auf externe Cloud-Dienste angewiesen zu sein, was sowohl den Datenschutz als auch die Effizienz im Workflow erhöht.

Vier neue KI-Funktionen für alle Chromebook Plus Geräte

Select to Search with Lens: Visuelle Suche der nächsten Generation

Basierend auf dem Erfolg von „Circle to Search“ auf Mobilgeräten bringt Google jetzt „Select to Search with Lens“ auf Chromebooks. Nutzer können damit auf jedem Bild oder Textausschnitt auf dem Bildschirm einen Kontext-Websuche starten. Von der Modeerkennung bis zur schnellen Recherche unbekannter Begriffe in PDF-Dateien setzt dieses KI-Suchwerkzeug neue Maßstäbe in puncto Benutzerfreundlichkeit und digitaler Intelligenz am Laptop.

Text Capture mit integrierter OCR-Technologie

Die neue „Text Capture“-Funktion verwendet optische Zeichenerkennung (OCR), um aus Bildern Text zu extrahieren. Nutzer können diesen Text direkt kopieren, einfügen oder verarbeiten – etwa, indem Sie markierte Veranstaltungsdetails sofort in den Kalender übernehmen. Diese Funktion erleichtert den Alltag für Studierende, Berufstätige und Multitasker deutlich.

KI-Bilder mit Quick Insert generieren

Mit „Quick Insert“ lassen sich Bilder, Fotos oder Emojis jetzt blitzschnell in Dokumente einfügen – ideal für Content Creators und Business-Anwender. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz passende, kontextbezogene Bilder direkt zu generieren. Dies sorgt für anschauliche und individuelle Inhalte, ganz ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen.

Help Me Read: Komplexe Texte leichter verstehen

Googles weiterentwickelte Funktion „Help Me Read“ bietet nun mehr als nur die Zusammenfassung von Webseiten oder Dokumenten-Q&As: Mit ihr lassen sich auch besonders anspruchsvolle oder technische Texte vereinfachen. So wird komplexe Information auch für weniger erfahrene Nutzer verständlich. Dennoch ist es ratsam, sich nicht ausschließlich auf vereinfachte Darstellungen zu verlassen, um weiterhin kritisch denken und detailliert verstehen zu können.

Chromebook Plus im Kontext des KI-Laptop-Marktes

Mit diesen Updates unterstreicht Google erneut das Ziel, fortschrittliche KI-Lösungen fest in die Alltagstechnologie zu integrieren. Exklusive Features für das Lenovo Chromebook Plus 14 sowie umfassende Softwareunterstützung machen die Chromebook Plus Serie zu einem ernstzunehmenden Konkurrenzprodukt zu Microsofts Copilot+ PCs und Apples stetig weiterentwickelten MacBooks. Insbesondere für Studierende, Professionals und digitale Kreative wird der Fokus auf KI-gestützte Produktivität und intuitive Bedienoberflächen ein überzeugendes Angebot darstellen.

Marktrelevanz und Anwendungsbereiche

Unternehmen, Lehrkräfte und Technik-Enthusiasten profitieren gleichermaßen von den neuen KI-Erweiterungen – von schnellerer Content-Erstellung über automatisierte Organisation bis hin zu einfacheren Suchen und dem leichteren Zugriff auf komplexe Informationen. Die lokale Verarbeitung direkt auf der Chromebook Plus Hardware hebt Geschwindigkeit und Datenschutz hervor, was das Gerät in einem dynamischen Laptop-Markt weiter differenziert.

Mit diesen Fortschritten etabliert Google die Chromebook Plus Serie als innovative, leistungsstarke und zukunftsweisende Wahl für alle Nutzer weltweit, die Wert auf Innovation, Performance und moderne Technologie legen.

Kommentare

Kommentar hinterlassen