4 Minuten
Samsung stellt Smart Monitor M9 mit QD‑OLED-Technologie vor
Samsung hat seine neueste Generation an Smart Monitoren offiziell vorgestellt. Im Mittelpunkt steht der lang erwartete Smart Monitor M9 (M90SF), der erstmals auf der CES angekündigt wurde. Die neue Serie setzt Maßstäbe in Premium-Displaytechnologie und smarter Funktionalität und bringt zugleich deutliche Verbesserungen für die beliebten Modelle M7 (M70F) und M8 (M80F) mit. Mit KI-gestützten Features und optimierten Bildschirmen richtet sich Samsung gezielt an die Anforderungen privater und professioneller Nutzer.
Flaggschiff M9: QD‑OLED-Technologie für brillante Bildqualität
Das Highlight der Serie ist der 32 Zoll große 4K UHD Smart Monitor M9, der als erstes Modell der Serie mit einem innovativen QD‑OLED-Panel (Quantum Dot OLED) ausgestattet ist. Diese Technologie sorgt für satte Schwarztöne und beeindruckende Helligkeit – ideal für intensive Gaming-Sessions und Kinoabende. Das Panel bietet ein bemerkenswertes Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und deckt 99 % des sRGB-Farbraums ab, was Fotografen, Designern und Content Creators eine präzise Farbgebung direkt ab Werk garantiert.
Für Gamer beeindruckt der M9 mit einer blitzschnellen Bildwiederholrate von 165 Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms (GTG). Dank NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität und FreeSync Premium Pro erleben Nutzer ruckelfreies und flüssiges Gaming – sowohl bei schnellen Shootern als auch bei Open-World-Spielen.
Optimierter Schutz und fortschrittliche KI-Funktionen
Eine Herausforderung bei OLED-Monitoren ist das Thema Einbrennen. Samsung begegnet diesem mit dem OLED Safeguard+ System, das mithilfe moderner Kühlungstechnologien die Lebensdauer des Panels selbst bei dauerhaften Anzeigeelementen verlängert. Zusätzlich sorgt das Glare-Free-Zertifikat für angenehme Sicht auch bei starker Umgebungsbeleuchtung.
Auf der smarten Seite überzeugt der M9 mit KI-basierten Features: Der AI Picture Optimizer passt die Darstellung automatisch an verschiedene Inhalte an, egal ob Surfen, Action-Filme oder Gaming. 4K AI-Upscaling Pro verbessert die Schärfe von niedrig aufgelösten Inhalten, und der integrierte Active Voice Amplifier Pro hebt Dialoge hervor. Diese Innovationen dienen sowohl dem Entertainment als auch der Produktivität.
Smart Monitor M8 und M7: Vielseitigkeit durch KI-Upgrades
Auch die Modelle Smart Monitor M8 und M7 profitieren von den Neuerungen. Beide Geräte bieten jetzt KI-gestützte Tools wie Click to Search, das die smarte Informationssuche direkt am Bildschirm ermöglicht. Der M8 glänzt weiterhin mit einem farbstarken 32-Zoll-VA-Panel in 4K, erweitertem Farbraum und Pantone Validated-Farbprofil – ideal für kreative Arbeiten und Medienkonsum.
Der M7 richtet sich an preisbewusste Nutzer und punktet mit einem langlebigen 32- beziehungsweise 43-Zoll-4K-VA-Panel sowie umfangreichen smarten Features – optimal für Büros, Studios oder den Schulalltag mit flexibler Konnektivität und stabiler Performance.

Umfangreiche Smart-Funktionen und Ökosystem-Integration
Alle drei Monitore laufen mit Samsungs Tizen OS und bieten Zugriff auf Smart Hub, TV Plus sowie den SmartThings Hub zur einfachen Steuerung von IoT-Geräten. Sprachsteuerung per Alexa und Bixby ist integriert und ermöglicht eine komfortable Bedienung ohne Fernbedienung.
Dank Multi-Device-Konnektivität lassen sich Arbeits- und Unterhaltungsanwendungen nahtlos steuern. Zu den Funktionen gehören Multi View (geteilte Bildschirmdarstellung), Smart Calibration, Tap View, Bildschirm- und Tonspiegelung, kabelloses Einschalten und Fernzugriff. Die Sicherheit wird durch Samsung Knox Vault auf Hardware-Ebene erhöht (verfügbar bei M9 und M8).
Design, Anschlussvielfalt und Bedienkomfort
Gestalterisch überzeugt der M9 mit einem schlanken Gehäuse in Carbon Silver und minimalistischem Metall-Design, das Modernität mit Ergonomie verbindet. Der HAS Pivot Stand erlaubt flexible Höhen-, Neigungs- und Drehverstellung – perfekt für verschiedenste Szenarien vom Programmieren bis zum Filmeabend. Eine integrierte 12MP-Kamera mit Mikrofon prädestiniert den M9 zusätzlich für Videokonferenzen und Content-Erstellung.
In Sachen Konnektivität bietet der M9 HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, einen vielseitigen USB-C-Anschluss mit 90W Power Delivery (z. B. für Laptop-Ladung) sowie Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.2 für drahtlose Verbindungen. M8 und M7 verfügen über eigene Anschlussoptionen und sind in eleganten Farben wie Warmweiß und Schwarz erhältlich – passend für jede Umgebung.
Technische Daten und Modellvergleich
Alle Modelle sind mit einem 32-Zoll-4K-UHD-Display ausgestattet, der M7 ist zudem als 43-Zoll-Variante verfügbar. Die folgende Tabelle fasst die wesentlichen Unterschiede zusammen:
Merkmal | Smart Monitor M9 (M90SF) | Smart Monitor M8 (M80F) | Smart Monitor M7 (M70F) |
---|---|---|---|
Panel-Typ | QD-OLED | VA | VA (32"/43") |
Bildwiederholrate | 165Hz | 60Hz | 60Hz |
Reaktionszeit | 0,03ms | 4ms | 4ms |
Farbgenauigkeit | Pantone Validated | Pantone Validated | – |
Helligkeit | 250 nits | 400 nits | 300 nits (32")/5000:1 (43") |
HDR-Unterstützung | True Black 400, HDR10+ | HDR10+, HDR10+ Certified | HDR10 |
KI-Funktionen | AI Picture Optimizer, 4K AI-Upscaling Pro, Active Voice Amplifier Pro | Click to Search, ScreenVitals | – |
Kamera | Integriert, 12MP | Integriert (Fernfeld-Mikrofon) | – |
Preis | 1.599,99 USD | 699,99 USD | 399,99 USD (32") |
Anwendungsbereiche und Marktbedeutung
Der Smart Monitor M9 ist gezielt auf Kreativprofis, Gamer und Power-User zugeschnitten, die höchste Bildqualität, KI-basierte Funktionen und intelligente Integration im Smart Home verlangen. Dank vielseitiger Konnektivität und intelligenter Optimierung eignet er sich ideal für Content Creation, High-End-Gaming, Videokonferenzen oder Streams. Die Modelle M8 und M7 bieten ein attraktives Gesamtpaket für Homeoffices, Bildungseinrichtungen oder den täglichen Gebrauch und stärken Samsungs Position auf dem Markt für smarte Desktop-Monitore.
Langfristige Software-Updates und Verfügbarkeit
Ein weiteres Plus: Samsung garantiert für alle seit 2023 eingeführten Smart Monitor-Modelle bis zu sieben Jahre One UI Tizen Updates. Damit bleibt Ihr Monitor technologisch auf dem neuesten Stand und optimal geschützt hinsichtlich smarter Funktionen und Sicherheit.
Die neuen Smart Monitore M9, M8 und M7 sind ab diesem Monat weltweit erhältlich. Mit ihrer Kombination aus innovativer Display-Technologie, Künstlicher Intelligenz und flexiblen Anschlüssen setzt Samsung erneut einen bemerkenswerten Akzent im Markt für smarte Monitore.
Kommentare