Warum Passkeys für die moderne Cybersicherheit unverzichtbar sind | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Warum Passkeys für die moderne Cybersicherheit unverzichtbar sind

Warum Passkeys für die moderne Cybersicherheit unverzichtbar sind

2025-07-05
0 Kommentare

3 Minuten

Warum Passkeys für die moderne Cybersicherheit unverzichtbar sind


Mit dem rasanten Fortschritt der künstlichen Intelligenz verändern sich auch die Bedrohungen im digitalen Raum. Technologiekonzerne wie Google und Microsoft raten Nutzern daher dringend, ihre Online-Sicherheit zu überdenken. Die Botschaft ist eindeutig: Klassische Passwörter werden zunehmend unsicher – es ist Zeit, auf Phishing-resistente Passkeys umzusteigen, um sensible Online-Konten effektiv zu schützen.

 

Was sind Passkeys? Die nächste Generation digitaler Zugangsdaten erklärt


Passkeys stellen einen Durchbruch in der Authentifizierung dar: Sie ermöglichen einen passwortlosen Zugang zu Ihren bevorzugten Apps und Websites. Statt Benutzername und Passwort verwenden Nutzer dieselben sicheren Methoden, mit denen sie bereits ihr Gerät entsperren. Zu den gängigen Varianten von Passkeys zählen:
 

  • Biometrie: Schnelle Verifizierung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung mit Technologien wie Face ID, Touch ID, Windows Hello oder Android Fingerabdruck-/Gesichtserkennung.
  • PIN oder Muster: Einmalige Eingabe der Geräte-PIN oder des Sperrmusters für einen schnellen und geschützten Zugang zum Konto.


Dank dieser innovativen Methode gibt es keine Passwörter, die gestohlen, abgefischt oder mehrfach verwendet werden können – Passkeys sind somit effektiv gegen die häufigsten Arten von Cyberangriffen geschützt.

 

Wie Passkeys traditionelle Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung übertreffen


 

Stärkerer Schutz vor Phishing-Angriffen


Passkeys machen Passwörter und klassische Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Codes (2FA) überflüssig. So entfallen Möglichkeiten für Cyberkriminelle, Zugangsdaten abzufangen oder Nutzer zu täuschen. Führende Fachpublikationen im Bereich Cybersicherheit betonen die große Bedeutung von Phishing-Schutz durch Passkeys, da Angreifer verstärkt auf KI-gestützte Angriffsmethoden setzen.

 

KI-gestützte Bedrohungen: Gründe für stärkere Authentifizierungsverfahren


Aktuelle Untersuchungen des IAM-Anbieters Okta zeigen, dass Angreifer KI-Werkzeuge wie Vercels v0.dev nutzen, um täuschend echte Phishing-Websites in Sekunden zu erstellen. Mit diesen Tools lassen sich Login-Seiten bekannter Marken wie Microsoft 365 oder große Krypto-Dienstleister nahezu perfekt kopieren – für Nutzer ist der Unterschied kaum noch erkennbar.

Das Threat-Intelligence-Team von Okta beobachtet in Echtzeit, wie Angreifer Dutzende professioneller Phishing-Seiten auf Plattformen wie Vercel hosten. Durch KI fallen klassische Warnzeichen wie Tippfehler oder schlechtes Design weg, was Phishing noch schwerer erkennbar macht.

 

Vergleich: Passkeys vs. Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung


 

FunktionPasswörter2FAPasskeys
Phishing-AnfälligkeitJaJaNein
BenutzerfreundlichkeitNiedrig (muss gemerkt werden)Mittel (zusätzliche Schritte)Hoch (biometrisch/PIN)
Schutz vor KI-PhishingNeinBegrenztJa
WiederverwendungsrisikoHochVariabelMinimal



 

So steigern Sie Ihre Sicherheit mit Passkeys


Wo Passkeys bereits unterstützt werden, raten Experten, diese direkt zu aktivieren und passwortbasierte Anmeldungen zu vermeiden. Ist dies noch nicht möglich, sollten Sie weiterhin auf einzigartige, komplexe Passwörter setzen und eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung (keine SMS, sondern eine Authentifizierungs-App oder einen physischen Sicherheitsschlüssel) nutzen.

 

Einsatzbereiche und Bedeutung auf dem Markt


Passkeys sind heute schon bei allen großen Plattformen wie Google, Microsoft, Apple sowie bei immer mehr Banken und Unternehmen verfügbar. Diese breite Verfügbarkeit weist auf einen bedeutenden Wandel im Markt für Cybersicherheit hin – Benutzerkomfort und Schutz vor fortschrittlichen Angriffen schließen sich nicht mehr aus.

 

Fazit: Einen Schritt voraus vor KI-basierten Cyberbedrohungen


Da Kriminelle dank KI immer raffiniertere Phishing-Kampagnen starten, reichen Passwörter und einfache 2FA-Lösungen keineswegs mehr aus. Mit Passkeys genießen Nutzer sowie Unternehmen reibungslose und sichere Logins – und sind besser gegen moderne Cyberangriffe geschützt.

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre digitale Identität zukunftssicher zu gestalten. Aktivieren Sie Passkeys für alle unterstützten Konten und erweitern Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen gegen die stetig wachsende Bedrohungslandschaft.

Quelle: phonearena

Kommentare

Kommentar hinterlassen