Xiaomi präsentiert die nächste Generation an Smart Door Locks mit innovativer Biometrie | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Xiaomi präsentiert die nächste Generation an Smart Door Locks mit innovativer Biometrie

Xiaomi präsentiert die nächste Generation an Smart Door Locks mit innovativer Biometrie

2025-06-08
0 Kommentare

3 Minuten

Xiaomi stellt das Smart Door Lock 2 mit moderner Venen-Erkennung vor

In China hat Xiaomi den Vorverkauf für das lang erwartete Smart Door Lock 2 Vein Recognition Enhanced Edition gestartet und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der smarten Haussicherheit. Das intelligente Türschloss ist ab sofort auf JD.com für 1.699 Yuan (etwa 235 US-Dollar) erhältlich. Der offizielle Verkaufsstart ist am 10. Juni.

Revolutionäre biometrische Venen-Erkennung für höchste Sicherheit

Das zentrale Highlight des Smart Door Lock 2 ist die branchenführende Finger-Venen-Erkennungstechnologie. Mithilfe von Nahinfrarotlicht scannt das System die einzigartigen Venenmuster unter der Haut des Nutzers. Diese umfassende biometrische Authentifizierung funktioniert selbst bei verblassten Fingerabdrücken oder Hautproblemen – besonders hilfreich für ältere Menschen oder Kinder. Dank eines sich ständig weiterentwickelnden, KI-basierten Algorithmus erkennt das Xiaomi Türschloss registrierte Nutzer in weniger als einer Sekunde, wobei die Falsch-Akzeptanzrate unter 0,0001% bleibt.

Vielfältige Möglichkeiten zum Entsperren

Xiaomi hat das Smart Door Lock 2 auf maximale Flexibilität ausgelegt. Nutzer können aus bis zu zehn sicheren Methoden zum Öffnen wählen: einschließlich KI-gestützter Venen- und Fingerabdruckerkennung, dauerhafter sowie einmaliger Zugangscodes, zeitlich begrenzter PINs, Bluetooth-Entsperrung per Smartphone, mechanischem Schlüssel, NFC-Karten und der nahtlosen Integration mit Xiaomi-Smart-Geräten – von Smartphones und Smartwatches bis hin zu Fitnessbändern.

Intelligenter Türspion und erweiterte Überwachung durch KI

Ein wesentliches Sicherheits-Upgrade ist der integrierte smarte Türspion mit 2MP-Bildsensor. Durch fortschrittliche KI-Personenerkennung kann das System automatisch Videoaufnahmen starten, sobald sich jemand längere Zeit an der Tür aufhält. Infrarot-Nachtsicht und farbenfrohe Aufnahmen bei wenig Licht ermöglichen zuverlässigen Rund-um-die-Uhr-Schutz. Über das integrierte Display im Innenbereich lassen sich alle Aktivitäten vor der Tür in Echtzeit beobachten.

Automatisches Verriegeln und Manipulationsschutz

Dank vollautomatischem Schließmechanismus und Geräuschreduktion verriegelt das Xiaomi-Türschloss nach dem Schließen leise und zuverlässig. Das Öffnen erfolgt schnell und reibungslos nach erfolgter Nutzerverifikation. Für zusätzliche physische Sicherheit ist ein widerstandsfähiger C-Klasse-Schließzylinder verbaut, der Einbruchsversuchen sowie elektromagnetischen Störungen standhält.

Lange Akkulaufzeit und intelligente Smart-Home-Integration

Die Energieversorgung übernimmt ein 5000-mAh-Lithium-Akku, der bei normaler Nutzung etwa vier Monate hält. Vier zusätzliche AA-Batterien verlängern die Laufzeit bei Bedarf um weitere sechs Monate. Zudem ist eine Notfall-Stromversorgung per USB Type-C möglich. Mit integriertem WLAN lässt sich das Smart Door Lock 2 nahtlos ins Xiaomi Mi Home-Ökosystem einbinden: Nutzer können Türstatus und Warnmeldungen per Fernzugriff erhalten, und profitieren von Multi-Screen-Funktionen über Xiaomi TVs und Smart Hubs. Das System läuft auf Xiaomis HyperOS, wodurch automatisierte und individuelle Smart-Home-Szenarien realisierbar sind.

Außergewöhnliche Langlebigkeit und Marktbezug

Xiaomis Smart Door Lock 2 wurde für höchste Zuverlässigkeit entwickelt und übersteht 150.000 Öffnungs- und Schließzyklen sowie extreme Temperaturen zwischen -10°C und 55°C. Die Vorder- und Rückseite messen 399×76 mm, das Gesamtgewicht beträgt 3,86 kg – robust und gleichzeitig technologisch fortschrittlich. Angesichts des global wachsenden Interesses an smarter Haussicherheit demonstriert Xiaomi mit diesem Produkt seine Innovationskraft und seinen Fokus auf benutzerfreundliches Design.

Ausbau des Xiaomi Smart-Home-Ökosystems

Begleitend zur neuen smarten Türschloss-Serie hat Xiaomi kürzlich auch den Mijia High-Speed Hair Dryer Pro mit intelligenter Kopfhautpflege sowie eine neue Waschmaschine mit HyperOS, Blue Oxygen-Technik und platzsparendem Design vorgestellt – ein weiterer Schritt zur Stärkung der Marktpräsenz im globalen Smart-Home-Bereich.

Quelle: item.jd

Kommentare

Kommentar hinterlassen