3 Minuten
Huawei stellt die Pura 80 Pro Serie für 2025 vor
Huawei sorgt erneut für frischen Wind auf dem Markt für Premium-Smartphones und präsentiert offiziell seine neuen Flaggschiffe für 2025: das Pura 80 Pro und das Pura 80 Pro Plus. Diese neuesten High-End-Modelle setzen einen starken Schwerpunkt auf mobile Fotografie – insbesondere bei Nachtaufnahmen – und überzeugen zudem mit Innovationen in Sachen Satelliten-Verbindung und Hardware-Performance.
Meilenstein in der mobilen Fotografie
Im Zentrum des Pura 80 Pro und Pro Plus steht ein fortschrittlicher 1-Zoll-50MP-Hauptsensor, gekoppelt mit einer variablen Blende von f/1.6 bis f/4.0 sowie optischer Bildstabilisierung (OIS). Damit gelingen beeindruckend detailreiche und klare Fotos, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen – somit sind diese Smartphones eine erstklassige Wahl für Nachfotografie-Liebhaber.

Ergänzt wird das Kamerasystem durch ein neu entwickeltes 48MP-Teleobjektiv mit 4-fach optischem Zoom (entspricht 93mm Brennweite), inklusive OIS und Tele-Makro-Funktion, wodurch entfernte Motive gestochen scharf eingefangen werden. Eine 40MP-Ultraweitwinkelkamera sowie eine dedizierte 1,5MP-Spektralkamera vervollständigen das vielseitige Setup, sodass Fotografen für jede Situation das passende Werkzeug zur Hand haben.
Hochwertiges Display und robustes Design
Beide Topmodelle sind mit einem brillanten 6,8-Zoll-OLED-Display ausgestattet, das durch gebogene Ränder ein immersives Nutzererlebnis schafft. Trotz des gebogenen Kunlun Glass (Generation 2) bleibt die Displayfläche selbst komplett flach, was die Bedienung besonders angenehm macht. Ein adaptives 1-120Hz-Refresh-Rate, 10-Bit-Farbtiefe und hohe Widerstandsfähigkeit sorgen für eindrucksvolle Bildqualität und zusätzlichen Schutz vor Stürzen.
Dank IP68-Zertifizierung (wasserdicht bis zu 2 Meter) und branchenführendem IP69-Schutz gegen Hochdruck- und Heißwasserstrahlen trotzt die Pura 80 Pro Serie selbst extremen Umwelteinflüssen.

Leistung und Schnellladen auf neuem Niveau
Obwohl Huawei den genauen Chipsatz der Pura 80 Reihe noch nicht bekannt gegeben hat, ist bestätigt, dass der Ark Engine die Performance der Pro-Modelle um bis zu 36% gegenüber der Vorgängergeneration steigert. Das Pura 80 Pro bietet 12GB RAM sowie Varianten mit 256GB, 512GB oder großzügigen 1TB Speicher. Das Pro Plus legt mit 16GB RAM und wahlweise 512GB oder 1TB Speicher noch eine Schippe drauf.
Auch die Akkulaufzeit wurde verbessert: Ein starker 5.700mAh-Akku unterstützt 100W-Schnellladen über Kabel und 80W kabelloses Laden. Während das Standardmodell noch mit USB 2.0 arbeitet, verfügen beide Pro-Modelle über USB 3.1 Gen 1, was schnellere Datentransfers ermöglicht.

Modernste Satelliten-Konnektivität
Mit der neuen Pura 80 Pro Serie definiert Huawei mobile Konnektivität neu: Neben Unterstützung für das Baidu-Satellitensystem, das das Senden von Notfallnachrichten und Fotos via Satellit ermöglicht, bieten die Pro Plus- und Ultra-Versionen sogar Dual-Channel-Satellitenkonnektivität mit Baidu und Tiantong. So bleiben Nutzer auch in abgelegenen Regionen stets erreichbar, ohne das Gerät manuell auf den Satelliten ausrichten zu müssen. Das System sorgt zudem für Notfallbenachrichtigungen und aktuelle Nachrichten.

Praxisnutzen und Marktchancen
Dank leistungsstarker Kamera, Schnellladefunktion und Satelliten-Konnektivität eignet sich die Pura 80 Pro Serie besonders für Power-User, Fotografen, Outdoor-Enthusiasten sowie all jene, die unterwegs auf Zuverlässigkeit und Innovation setzen. Die Kombination aus Top-Kamera-Features und modernster Kommunikationstechnik setzt neue Maßstäbe für Flaggschiff-Smartphones.
Preise und Verfügbarkeit
Das Pura 80 Pro startet ab etwa 905 US-Dollar in der Basisversion und liegt bei rund 1.115 US-Dollar für die Top-Ausstattung. Das Pura 80 Pro Plus bewegt sich preislich zwischen 1.115 und 1.250 US-Dollar und richtet sich vor allem an Anwender mit höchsten Ansprüchen an Technik und mobile Fotografie.
Mit den neuen Flaggschiffen unterstreicht Huawei eindrucksvoll seinen Anspruch, bei mobiler Bildgebung, Konnektivität und Hardware-Design an der Spitze der Smartphone-Entwicklung zu bleiben und seine führende Rolle auf dem globalen Markt weiter auszubauen.
Quelle: consumer.huawei
Kommentare