Die nächste Generation: Der elektrische Lancia Ypsilon HF als Hot Hatch vorgestellt | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Die nächste Generation: Der elektrische Lancia Ypsilon HF als Hot Hatch vorgestellt

Die nächste Generation: Der elektrische Lancia Ypsilon HF als Hot Hatch vorgestellt

2025-06-27
0 Kommentare

4 Minuten

Der neue Lancia Ypsilon HF: Elektrischer Hot Hatch der Extraklasse

Lancia hat offiziell den leistungsstarken Ypsilon HF vorgestellt – einen vollelektrischen Hot Hatch mit eindrucksvollen 280 PS. Zeitgleich debütiert die stilvolle und kostengünstigere HF Line, die sportliche Optik für all jene bietet, die das markante Design schätzen, aber nicht die kompromisslose Leistung benötigen. Diese neue Generation des ikonischen Lancia Ypsilon verleiht dem Markt der elektrischen Hot Hatches frische Dynamik und spricht sowohl Automobil-Enthusiasten als auch urbane Fahrer gezielt an.

Leistung und Antrieb: Elektrifizierung trifft Fahrspaß

Das Herzstück des Lancia Ypsilon HF ist ein hochmoderner Elektromotor, der 280 PS und 345 Nm Drehmoment liefert. Die Plattform basiert auf der fortschrittlichen EV-Architektur von Stellantis und wird auch von bekannten Modellen wie dem Abarth 600e und Peugeot 208 GTI genutzt, was die sportliche Ausrichtung unterstreicht. Dank eines Torsen-Sperrdifferenzials an der Vorderachse beschleunigt der Ypsilon HF in nur 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h – ein beachtlicher Wert für diese Fahrzeugklasse. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 180 km/h begrenzt.

Für die beeindruckende Performance sorgt zudem eine 54-kWh-Batterie, die eine konkurrenzfähige Reichweite von bis zu 370 Kilometern nach WLTP-Standard ermöglicht. Dieses ausgewogene Zusammenspiel von Leistung und Effizienz macht den Ypsilon HF zu einer attraktiven Wahl unter den elektrischen Hot Hatches.

Fahrwerk und Handling: Dynamik auf höchstem Niveau

Lancia setzt beim Ypsilon HF nicht nur auf mehr Leistung. Das verstärkte Fahrwerk besticht durch eine verbesserte Fahrwerksgeometrie und eine um 20 mm abgesenkte Karosserie gegenüber dem Serienmodell. Zusätzlich wurde die Spurweite vorn und hinten um jeweils 30 mm vergrößert, was das Handling spürbar optimiert. Hochwertige Vierkolben-Monobloc-Bremsen mit 355-mm-Scheiben an der Vorderachse sorgen für eine kraftvolle Verzögerung und vermitteln Sicherheit im sportlichen Fahrbetrieb.

Unverwechselbares Design: Sportlichkeit außen wie innen

Optisch sticht der Ypsilon HF mit aggressivem Bodykit, einzigartigen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und markanten Stoßfängern mit großen Lufteinlässen hervor. Verbreiterte Kotflügel, aerodynamische Elemente hinter den Vorderrädern, ein Heckdiffusor und das legendäre HF-Logo mit rotem Elefanten verbinden Motorsport-Historie mit moderner Straßenzulassung. Zur Auswahl stehen die Farben Ardesia Schwarz, Quarz Weiß und Lava Orange – Letzteres als Hommage an die legendären Modelle Fulvia und Stratos.

Im Interieur überzeugt die HF-Version durch eine dunkelblaue Armaturentafel, Aluminium-Pedale, Sportsitze sowie spezielle HF-Logos. Zur Serienausstattung gehören zwei 10,25-Zoll-Digitaldisplays mit individuellen Grafiken, kabelloses Laden, frei wählbare Ambientebeleuchtung und fortschrittliche Level-2-Fahrerassistenzsysteme, die modernen Komfort und höchste Sicherheit vereinen.

Die HF Line: Sportliches Design, erschwinglicher Einstieg

Wer das sportliche Lancia-Design bevorzugt, aber eine günstigere Alternative mit niedrigen Betriebskosten sucht, findet in der Ypsilon HF Line die passende Option. Sie bewahrt viele Designelemente des HF – darunter aggressive Stoßfänger und HF-Embleme – setzt aber auf 17-Zoll-Leichtmetallräder, normale Kotflügel und ein traditionelles Fahrwerk. Statt maximaler Power bietet diese Variante effiziente Motoren: Ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Mild-Hybrid mit 110 PS oder das bekannte Elektrosystem.

Mit dem Mild-Hybrid-Benziner sprintet die HF Line in 9,3 Sekunden auf 100 km/h – langsamer als der HF, aber mit einer Höchstgeschwindigkeit von überraschenden 190 km/h sogar schneller als das Spitzenmodell. Ob nachhaltige Mobilität in der Stadt oder einfach auffälliges Design – die HF Line steht für attraktiven Wert innerhalb der Ypsilon-Baureihe.

Preise, Verfügbarkeit und Marktpositionierung

Der Ypsilon HF wird ab Spätsommer in europäischen Autohäusern erwartet, die HF Line ist bereits bestellbar. In Italien startet der Preis für den vollelektrischen HF bei 39.200 Euro und platziert ihn damit als teuersten Ypsilon der Firmengeschichte direkt im Premium-Segment der elektrischen Kompaktsportler. Die HF Line mit Mild-Hybrid beginnt bei 22.450 Euro und eröffnet damit einen der erschwinglichsten Zugänge zur Lancia-Hot-Hatch-Erfahrung.

Mit dynamischer Elektro-Performance, neuester Sicherheits- und Technologieausstattung sowie unverwechselbarem italienischem Design setzt der neue Lancia Ypsilon HF Maßstäbe für die nächste Generation sportlicher Kompaktwagen und begeistert Automobilfans in ganz Europa.

Kommentare

Kommentar hinterlassen