BYD setzt neue Maßstäbe mit Rekordabsatz im Juni 2025 | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
BYD setzt neue Maßstäbe mit Rekordabsatz im Juni 2025

BYD setzt neue Maßstäbe mit Rekordabsatz im Juni 2025

2025-07-01
0 Kommentare

3 Minuten

BYD erreicht neue Bestmarken im Juni 2025

Die BYD Group bleibt führend auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EV) und verzeichnete im Juni 2025 einen Rekordabsatz von 377.628 Pkw. Das entspricht einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Juni des Vorjahres und kommt nahezu an die starken Verkaufszahlen vom Mai heran. Damit erzielt BYD das bisher höchste monatliche Verkaufsergebnis des Jahres 2025 und unterstreicht seine Spitzenposition in den Bereichen Elektromobilität und neue Energiefahrzeuge.

Wachstum durch Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge

Von den verkauften Fahrzeugen entfielen 206.884 Einheiten (54,8 %) auf reine Elektroautos (BEV), während Plug-in-Hybride (PHEV) 170.744 Einheiten oder 45,2 % ausmachten. Der Absatz von Elektroautos stieg im Jahresvergleich um beeindruckende 42,5 %, sodass BEVs im dritten Monat in Folge mehr als die Hälfte der Pkw-Verkäufe ausmachten. Besonders hervorzuheben ist, dass BYD zum zweiten Mal in Folge über 200.000 BEVs in einem Monat absetzen konnte. Im Gegensatz dazu sanken die PHEV-Verkäufe um 12,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Starker Anstieg der BYD-Exporte weltweit

Im Juni 2025 beschleunigte BYD seine internationale Expansion deutlich: Die Exporte erreichten mit 90.049 Fahrzeugen einen neuen Höchstwert. Das entspricht einem Zuwachs von 233,6 % gegenüber 30.014 Einheiten im Juni 2024. Die Verkaufszahlen umfassen alle Fahrzeuge der Marke BYD sowie die Premium- und Spezialmarken Denza, FCB und Yangwang. So zeigt sich die wachsende Präsenz von BYD in diversen Automobilsegmenten.

Halbjahresbilanz und Marktstellung

Im ersten Halbjahr 2025 konnte BYD insgesamt 2.113.271 Pkw ausliefern – ein Plus von 31,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Der in Shenzhen ansässige Konzern verfolgt das Ziel, bis zum Jahresende 5,5 Millionen Fahrzeuge zu liefern, nachdem 2024 bereits starke 4,27 Millionen Fahrzeuge weltweit abgesetzt wurden.

Erfolgreiche Entwicklung im Nutzfahrzeug-Bereich

Das Geschäft mit Nutzfahrzeugen, insbesondere Elektrobussen, wuchs enorm: Der Busabsatz stieg im ersten Halbjahr 2025 um 459 % auf 32.683 Einheiten (Vorjahr: 5.838). Insgesamt lieferte BYD im Juni 382.585 Fahrzeuge aller Segmente aus – einschließlich kommerzieller Fahrzeuge und Busse.

Fokus auf Elektromobilität und Produktionszahlen

Seit April 2022 hat BYD die Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor eingestellt und konzentriert sich vollständig auf Elektromobilität mit BEVs und PHEVs. Dieser strategische Wandel verschafft BYD einen Vorsprung im Wettbewerb um nachhaltige Mobilität. Im Juni 2025 wurden 340.570 Pkw produziert, was dem Vorjahreswert entspricht. Die Produktion unterteilte sich in 189.079 BEVs und 151.491 PHEVs.

Ausblick und Wettbewerbsvorteile von BYD

Basierend auf dieser starken Basis plant BYD, im Jahr 2025 insgesamt 5,5 Millionen Fahrzeuge zu liefern und für 2026 eine weitere Steigerung auf 6,5 Millionen Einheiten zu erreichen – nach 3 Millionen verkauften Fahrzeugen 2023 und 4,3 Millionen im Jahr 2024.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Elektromobilitäts-Technologien, innovative Batterietechnik und das attraktive Design der verschiedenen BYD-Marken stärken die weltweite Marktposition des Unternehmens. Während die Automobilindustrie zunehmend auf nachhaltige Lösungen und umweltfreundliche Mobilität setzt, sichern BYDs hohe Verkaufszahlen, steigende Exportquoten und effiziente Produktion die Führungsrolle des Konzerns unter den globalen Automobilherstellern.

Quelle: carnewschina

Kommentare

Kommentar hinterlassen